Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die schreibenden Arbeiter der DDR
    zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer »Literatur von unten«
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Mit Volker Braun, Lutz Seiler und Christa Wolf sind nur drei von zahlreichen Schriftsteller*innen genannt, die mit einem bis dato kaum beachteten Kulturphänomen verbunden sind - den 'schreibenden Arbeitern' der DDR, die über 30 Jahre... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr962.s683
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/f0926

     

    Mit Volker Braun, Lutz Seiler und Christa Wolf sind nur drei von zahlreichen Schriftsteller*innen genannt, die mit einem bis dato kaum beachteten Kulturphänomen verbunden sind - den 'schreibenden Arbeitern' der DDR, die über 30 Jahre identitätsstiftend im politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Ostdeutschland wirkten.Die Studie von Anne M. N. Sokoll arbeitet erstmals die Entwicklung von den Anfängen in den 1950er Jahren bis zur versuchten Neuetablierung im Deutschland nach 1990 sowie die Ästhetik und die Kulturpraxis der Laienautor*innen detailliert auf. Damit eröffnet sich ein Bezugshorizont zu aktuellen gesellschaftspolitischen und kulturellen Diskursen, die auch 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung virulent sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Die schreibenden Arbeiter der DDR
    zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer "Literatur von unten"
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  3. Die schreibenden Arbeiter der DDR
    zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer "Literatur von unten"
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837654837; 3837654834
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1925
    Schriftenreihe: Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Arbeiterliteratur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Marti, Heinz (1934-)
    Umfang: 493 Seiten, 24 cm x 15.5 cm, 851 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2020

  4. Die schreibenden Arbeiter der DDR
    zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer "Literatur von unten"
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654837
    Weitere Identifier:
    9783837654837
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schriftenreihe: Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Arbeiterliteratur; Geschichte 1950-1989; ; Deutschland <DDR>; Marti, Heinz; Literatur; Arbeiterliteratur; Geschichte 1950-1989;
    Weitere Schlagworte: DDR-Geschichte; Kultur; Literatur
    Umfang: 493 Seiten, 24 cm x 15.5 cm, 851 g
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Quellenverzeichnis: Seiten [441]-482

    Originaltitel der Arbeit: Die Zirkel schreibender Arbeiter der DDR. Zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer Bewegung

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018

  5. Die schreibenden Arbeiter der DDR
    zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer "Literatur von unten"
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1522 S683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.252.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654837; 3837654834
    Weitere Identifier:
    9783837654837
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1925
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Arbeiterliteratur
    Umfang: 493 Seiten, 24 cm, 851 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018

  6. Die schreibenden Arbeiter der DDR
    zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer "Literatur von unten"
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837654837; 3837654834
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1925
    Schriftenreihe: Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Arbeiterliteratur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Marti, Heinz (1934-)
    Umfang: 493 Seiten, 24 cm x 15.5 cm, 851 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2020