Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Eingezogen in die Sprache, angekommen in der Literatur
    Positionen des Schreibens in unserem Einwanderungsland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pörksen, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835303225
    Weitere Identifier:
    9783835303225
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Valerio ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Einwanderungsland; (VLB-FS)Migrantenliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1118: HC/Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 116 S., 21 cm
  2. Eingezogen in die Sprache, angekommen in der Literatur
    Positionen des Schreibens in unserem Einwanderungsland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus anderen Sprachen und Kulturen haben in den letzten Jahrzehnten Einzug gehalten in die deutschsprachige Literatur. Was einstmals unter dem Titel Gastarbeiterliteratur begonnen hatte, sich dann in die... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus anderen Sprachen und Kulturen haben in den letzten Jahrzehnten Einzug gehalten in die deutschsprachige Literatur. Was einstmals unter dem Titel Gastarbeiterliteratur begonnen hatte, sich dann in die Migrantenliteratur verwandelt hat und entscheidend durch Initiativen wie den Chamisso-Preis geprägt worden ist, bildet heute einen selbstverständlichen, kreativen Bestandteil des literarischen Lebens. Jenseits aller Kategorisierungen, widerspenstig gegenüber negativen wie auch positiven Attributen, hat sich diese Literatur ihr Bürgerrecht erkämpft und möchte nurmehr nach literarischen Gesichtspunkten beurteilt werden. Deshalb fragt Valerio 8 diese Schriftstellerinnen und Schriftsteller nach ihren produktiven Erfahrungen mit der deutschen Sprache, nach ihrem Leben in und mit den Wörtern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pörksen, Uwe (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835303225
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GN 2190
    Schriftenreihe: Valerio ; 8
    Schlagworte: Einwanderer; German literature; Immigrants; Multilingualism; Deutsch; Migrantenliteratur
    Umfang: 116 S.
  3. Eingezogen in die Sprache, angekommen in der Literatur
    Positionen des Schreibens in unserem Einwanderungsland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pörksen, Uwe (Hrsg.); Busch, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835303225
    Weitere Identifier:
    9783835303225
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GN 2190
    Schriftenreihe: Valerio ; 8/2008
    Schlagworte: German literature; Immigrants; Multilingualism
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Eingezogen in die Sprache, angekommen in der Literatur
    Positionen des Schreibens in unserem Einwanderungsland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus anderen Sprachen und Kulturen haben in den letzten Jahrzehnten Einzug gehalten in die deutschsprachige Literatur. Was einstmals unter dem Titel Gastarbeiterliteratur begonnen hatte, sich dann in die... mehr

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus anderen Sprachen und Kulturen haben in den letzten Jahrzehnten Einzug gehalten in die deutschsprachige Literatur. Was einstmals unter dem Titel Gastarbeiterliteratur begonnen hatte, sich dann in die Migrantenliteratur verwandelt hat und entscheidend durch Initiativen wie den Chamisso-Preis geprägt worden ist, bildet heute einen selbstverständlichen, kreativen Bestandteil des literarischen Lebens. Jenseits aller Kategorisierungen, widerspenstig gegenüber negativen wie auch positiven Attributen, hat sich diese Literatur ihr Bürgerrecht erkämpft und möchte nurmehr nach literarischen Gesichtspunkten beurteilt werden. Deshalb fragt Valerio 8 diese Schriftstellerinnen und Schriftsteller nach ihren produktiven Erfahrungen mit der deutschen Sprache, nach ihrem Leben in und mit den Wörtern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pörksen, Uwe (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835303225
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GN 2190
    Schriftenreihe: Valerio ; 8
    Schlagworte: Einwanderer; German literature; Immigrants; Multilingualism; Deutsch; Migrantenliteratur
    Umfang: 116 S.
  5. Eingezogen in die Sprache, angekommen in der Literatur
    Positionen des Schreibens in unserem Einwanderungsland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS210 E3S7A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/5461
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDT 3050/60
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.p745
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJH1314
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJH/POE
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B8717
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/A521/47
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 78151
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1699
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJH1495
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-2940
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pörksen, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835303225
    Schriftenreihe: Valerio ; 8
    Schlagworte: Migrantenliteratur; Deutsch
    Umfang: 116 S.