Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Gerechtes Erzählen
    Studien zu Thomas Manns Erzählung "Das Gesetz", zu Theodor Storm und Ernst Toller
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826044144
    Weitere Identifier:
    9783826044144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Gerechtigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 122 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Gerechtes Erzählen
    Studien zu Thomas Manns Erzählung "Das Gesetz", zu Theodor Storm und Ernst Toller
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.383.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826044144
    Weitere Identifier:
    9783826044144
    RVK Klassifikation: GL 9460 ; GM 4782 ; GM 6238
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Gerechtigkeit <Motiv>; Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Das Gesetz; Storm, Theodor (1817-1888): Ein Doppelgänger; Toller, Ernst (1893-1939)
    Umfang: 122 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 109-122

  3. Gerechtes Erzählen
    Studien zu Thomas Manns Erzählung ,Das Gesetz', zu Theodor Storm und Ernst Toller
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Gerechtes Erzählen ? eine ambiguine Kontamination? Wird vom Gerechten erzählt? (Aber was oder wer ist gerecht?) Soll das Erzählen der Sache gerecht werden? (Aber woher weiß das Erzählen etwas von der Sache?) Zudem: Kann sich die Gerechtigkeit auf... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gerechtes Erzählen ? eine ambiguine Kontamination? Wird vom Gerechten erzählt? (Aber was oder wer ist gerecht?) Soll das Erzählen der Sache gerecht werden? (Aber woher weiß das Erzählen etwas von der Sache?) Zudem: Kann sich die Gerechtigkeit auf eine so unsichere Diskursform verlassen wie das Erzählen? Kann sich überhaupt das Erzählen in den Dienst einer - wenn auch guten - Sache stellen? Kontaminieren? Nimmt beides nicht Schaden, wenn das eine dem anderen dient: Das Erzählen der Gerechtigkeit, die Gerechtigkeit dem Erzählen? Wenn die Ästhetik der Ethik, die Ethik der Ästhetik sich unterordnet? Oder gibt es einen Patt im "Besonderen"? Könnte es sein, dass das Erzählen immer schon gerecht ist? dass es sich beim "Gerechten Erzählen" um eine unbemerkte Tautologie handelt? In vier Studien untersucht Volker Ladenthin das Beziehungsgefüge zwischen Gerechtigkeit und Erzählung. An Texten von Theodor Storm, Thomas Mann, Ernst Toller und von Autoren aus dem Genre der Kriminalliteratur wird untersucht, wie die Autoren verfahren und was sie fordern, wenn sie von der Gerechtigkeit erzählen ? oder dem zu Erzählenden gerecht werden wollen. Entwickelt wird eine Theorie des Erzählens, die des ethischen Diskurses bedarf, um ihn besser verlassen und nun von außen kontrollieren zu können. Nur: Von welchem "Außen" hier ist die Rede?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826044144
    Weitere Identifier:
    9783826044144
    RVK Klassifikation: GL 9460 ; GM 4782 ; GM 6238
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gerechtigkeit <Motiv>; Epik; Deutsch
    Umfang: 122 S.
  4. Gerechtes Erzählen
    Studien zu Thomas Manns Erzählung ,Das Gesetz', zu Theodor Storm und Ernst Toller
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR568.03 L154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.l154
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIB1166
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/180
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 30739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826044144
    Weitere Identifier:
    9783826044144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gerechtigkeit <Motiv>; Deutsch; Epik
    Umfang: 122 S.