Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Das jüdische Selbstverständnis Berthold Auerbachs im Spiegel seines Briefwechsels mit Jakob Auerbach
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814220192; 3814220196
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; Bd. 17
    Umfang: 198 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 192 - 198

  2. Erfolgreich gescheitert
    Berthold Auerbach und die Grenzen der jüdischen Emanzipation im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sarnecki, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783814220192; 3814220196
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; Bd. 17
    Umfang: Online-Ressource
  3. Erfolgreich gescheitert
    Berthold Auerbach und die Grenzen der jüdischen Emanzipation im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen zu explizit jüdischen Themen scheitert er. Erst 1843, als er in seinen Dorfgeschichten aktuelle jüdische Fragestellungen - wie die der gesellschaftlichen Marginalisierung - in den nichtjüdischen Bereich überträgt, gelingt ihm der Durchbruch zum Erfolg. Auf der Basis des 52 Jahre währenden intimen Briefwechsels, den der Schriftsteller mit seinem Cousin Jakob Auerbach führte, widmet sich das Buch der Frage, ob und wie weit es Auerbach als deutsch-jüdischem Schriftsteller gelungen ist, Eingang in die deutsche Gesellschaft zu finden. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3814220196; 9783814220192
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Jodendom; Zelfbeeld; Judentum; Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold <1812-1882>; Auerbach, Jakob; Auerbach, Jakob (1810-1887); Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 202 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Magisterarbeit, 2002

  4. Erfolgreich gescheitert
    Berthold Auerbach und die Grenzen der jüdischen Emanzipation im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814220192; 3814220196
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; Bd. 17
    Umfang: 202 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 186 - 198

  5. Das jüdische Selbstverständnis Berthold Auerbachs im Spiegel seines Briefwechsels mit Jakob Auerbach
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen zu explizit jüdischen Themen scheitert er. Erst 1843, als er in seinen Dorfgeschichten aktuelle jüdische Fragestellungen - wie die der gesellschaftlichen Marginalisierung - in den nichtjüdischen Bereich überträgt, gelingt ihm der Durchbruch zum Erfolg. Auf der Basis des 52 Jahre währenden intimen Briefwechsels, den der Schriftsteller mit seinem Cousin Jakob Auerbach führte, widmet sich das Buch der Frage, ob und wie weit es Auerbach als deutsch-jüdischem Schriftsteller gelungen ist, Eingang in die deutsche Gesellschaft zu finden. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3814220196; 9783814220192
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Juden; Jewish authors; Jews; Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold <1812-1882>; Auerbach, Jakob; Auerbach, Jakob (1810-1887); Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 198 S., Ill.
  6. Erfolgreich gescheitert
    Berthold Auerbach und die Grenzen der jüdischen Emanzipation im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sarnecki, Kerstin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783814220192; 3814220196
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 2762
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; Bd. 17
    Schlagworte: Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: Online-Ressource
  7. Das jüdische Selbstverständnis Berthold Auerbachs im Spiegel seines Briefwechsels mit Jakob Auerbach
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Oldenburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.151.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814220196; 9783814220192
    RVK Klassifikation: GL 2762 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 198 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 198

  8. Erfolgreich gescheitert
    Berthold Auerbach und die Grenzen der jüdischen Emanzipation im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.257.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Gj 8.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel CN 0323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    238.910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2006/0365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814220192; 3814220196
    RVK Klassifikation: GL 2762 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 202 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 186 - 198

  9. Das jüdische Selbstverständnis Berthold Auerbachs im Spiegel seines Briefwechsels mit Jakob Auerbach
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen zu explizit jüdischen Themen scheitert er. Erst 1843, als er in seinen Dorfgeschichten aktuelle jüdische Fragestellungen - wie die der gesellschaftlichen Marginalisierung - in den nichtjüdischen Bereich überträgt, gelingt ihm der Durchbruch zum Erfolg. Auf der Basis des 52 Jahre währenden intimen Briefwechsels, den der Schriftsteller mit seinem Cousin Jakob Auerbach führte, widmet sich das Buch der Frage, ob und wie weit es Auerbach als deutsch-jüdischem Schriftsteller gelungen ist, Eingang in die deutsche Gesellschaft zu finden. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814220196; 9783814220192
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Auerbach, Berthold; Judentum; Identitätsfindung; ; Auerbach, Berthold; Juden; Identität;
    Umfang: 198 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 198

    Später u.d.T.: Erfolgreich gescheitert / Kerstin Sarnecki

  10. Erfolgreich gescheitert
    Berthold Auerbach und die Grenzen der jüdischen Emanzipation im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen zu explizit jüdischen Themen scheitert er. Erst 1843, als er in seinen Dorfgeschichten aktuelle jüdische Fragestellungen - wie die der gesellschaftlichen Marginalisierung - in den nichtjüdischen Bereich überträgt, gelingt ihm der Durchbruch zum Erfolg. Auf der Basis des 52 Jahre währenden intimen Briefwechsels, den der Schriftsteller mit seinem Cousin Jakob Auerbach führte, widmet sich das Buch der Frage, ob und wie weit es Auerbach als deutsch-jüdischem Schriftsteller gelungen ist, Eingang in die deutsche Gesellschaft zu finden. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3814220196; 9783814220192
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Jodendom; Zelfbeeld; Judentum; Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold <1812-1882>; Auerbach, Jakob; Auerbach, Jakob (1810-1887); Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 202 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Magisterarbeit, 2002

  11. Das jüdische Selbstverständnis Berthold Auerbachs im Spiegel seines Briefwechsels mit Jakob Auerbach
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen zu explizit jüdischen Themen scheitert er. Erst 1843, als er in seinen Dorfgeschichten aktuelle jüdische Fragestellungen - wie die der gesellschaftlichen Marginalisierung - in den nichtjüdischen Bereich überträgt, gelingt ihm der Durchbruch zum Erfolg. Auf der Basis des 52 Jahre währenden intimen Briefwechsels, den der Schriftsteller mit seinem Cousin Jakob Auerbach führte, widmet sich das Buch der Frage, ob und wie weit es Auerbach als deutsch-jüdischem Schriftsteller gelungen ist, Eingang in die deutsche Gesellschaft zu finden. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3814220196; 9783814220192
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Juden; Jewish authors; Jews; Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold <1812-1882>; Auerbach, Jakob; Auerbach, Jakob (1810-1887); Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 198 S., Ill.
  12. Das jüdische Selbstverständnis Berthold Auerbachs im Spiegel seines Briefwechsels mit Jakob Auerbach
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPMA1235
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783814220192; 3814220196
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Judentum; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 198 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Magisterarb., 2002

  13. Erfolgreich gescheitert
    Berthold Auerbach und die Grenzen der jüdischen Emanzipation im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OXA8517-17
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/5641
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 24487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstm300.s246
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    MJE7690
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CPMA/AUE
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B467
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiS/AUE1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 67445
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CPMA1439
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55648
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783814220192; 3814220196
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien ; 17
    Schlagworte: Identitätsfindung; Judentum
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 202 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Magisterarb., 2002