Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Welt der Wiegendrucke
    die ersten gedruckten Bücher der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ; [eine Ausstellung der Klassik-Stiftung Weimar anlässlich der Wiedereröffnung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, 2. Dezember 2007 - 3. August 2008]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Koehler & Amelang, Leipzig

    Verlagstext: Der Altbestand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek umfasst 427 Inkunabeln, frühe Erzeugnisse der Buchdruckerkunst. Im Renaissancesaal der nach dem verheerenden Brand von 2004 wiedereröffneten Bibliothek werden ab November 2007 die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 684543
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    Z240.A1 W45 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.21.21.944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    A 18899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 999 WEIM 5/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST V 74
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BEw 323
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Bu 159
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/5361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 638 Wei/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 12692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01939
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:CW:3300:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BM-ORT Wei/2007a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Buch 43 Wel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-8430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 22700 W422
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    BM Raf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/17954
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 3586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 22700 W422 R1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196082 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196083 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196084 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196114 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196161 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223907 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    227221 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230390 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295993 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    227 514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 9480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagstext: Der Altbestand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek umfasst 427 Inkunabeln, frühe Erzeugnisse der Buchdruckerkunst. Im Renaissancesaal der nach dem verheerenden Brand von 2004 wiedereröffneten Bibliothek werden ab November 2007 die schönsten dieser Drucke erstmals dem Betrachter zugänglich gemacht. Das Buch zeigt besonders wertvolle Beispiele der Sammlung, erklärt die Grundbegriffe der Inkunabelkunde und verschiedene Drucktechniken des 15. Jahrhunderts. Dem Leser wird dadurch ein detailreiches Bild von den Anfängen des Buchdrucks und den in Europa tätigen Offizinen vermittelt. Verlagstext: Der Altbestand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek umfasst 427 Inkunabeln, frühe Erzeugnisse der Buchdruckerkunst. Im Renaissancesaal der nach dem verheerenden Brand von 2004 wiedereröffneten Bibliothek werden ab November 2007 die schönsten dieser Drucke erstmals dem Betrachter zugänglich gemacht. Das Buch zeigt besonders wertvolle Beispiele der Sammlung, erklärt die Grundbegriffe der Inkunabelkunde und verschiedene Drucktechniken des 15. Jahrhunderts. Dem Leser wird dadurch ein detailreiches Bild von den Anfängen des Buchdrucks und den in Europa tätigen Offizinen vermittelt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Raffel, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3733803604; 9783733803605
    Weitere Identifier:
    9783733803605
    RVK Klassifikation: AN 80941
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Inkunabel; ; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Inkunabel;
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 159