Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rădulescu, Raluca (Herausgeber); Perrone Capano, Lucia (Herausgeber); Gagliardi, Nicoletta (Herausgeber); Wilke, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902835; 3732902838
    Weitere Identifier:
    9783732902835
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Blicke auf die heutige deutschsprachige Migrationsforschung (2016, Bukarest)
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Interkulturalität; Katja Petrowskaja; Yoko Tawada; Herta Müller; Else Lasker-Schüler; Gerhart Hauptmann; Goethe; Literaturwissenschaft; Migration; Migrationsforschung; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm
  2. Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/AP 14350 R132
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rădulescu, Raluca (Herausgeber); Perrone Capano, Lucia (Herausgeber); Gagliardi, Nicoletta (Herausgeber); Wilke, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902835; 3732902838
    Weitere Identifier:
    9783732902835
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Blicke auf die heutige deutschsprachige Migrationsforschung (2016, Bukarest)
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Migration <Motiv>
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm
  3. Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Migration ist kein neues Thema. Egal ob im Mittelalter, zur Zeit Goethes, Hauptmanns oder Lasker-Schülers – immer spielte Migration eine Rolle. Auch in die Literatur sind seit jeher beobachtende Beschreibungen sowie die Ergebnisse von Reflexion und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 45882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 836 mig/622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 R132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 5213 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/450/2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Dgb 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Migration ist kein neues Thema. Egal ob im Mittelalter, zur Zeit Goethes, Hauptmanns oder Lasker-Schülers – immer spielte Migration eine Rolle. Auch in die Literatur sind seit jeher beobachtende Beschreibungen sowie die Ergebnisse von Reflexion und gesellschaftlichem Diskurs eingeflossen. Intermedialität und Interdisziplinarität sind dabei früh festzustellen. Die Autoren dieses Bandes verknüpfen literatur- und sprach- und kulturwissenschaftliche sowie soziologische Kompetenz, um das Motiv der Migration in der Literatur umfassend zu analysieren und – aus der Sicht der Interkulturalitätsforschung – als Gegenstand von Resemantisierungen zu betrachten. Neben den Klassikern wenden sie sich dabei der Gegenwart in Gestalt von Werken Herta Müllers, Yoko Tawadas, Katja Petrowskajas sowie Filmen und Pressetexten zu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rădulescu, Raluca (HerausgeberIn); Perrone Capano, Lucia (HerausgeberIn); Gagliardi, Nicoletta (HerausgeberIn); Wilke, Beatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732902838; 9783732902835
    Weitere Identifier:
    9783732902835
    RVK Klassifikation: GE 5213
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 5
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Transnationalism in literature; Cross-cultural studies; German literature; Cross-cultural studies; Emigration and immigration in literature; German literature; Transnationalism in literature
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm x 14.8 cm