Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sprachenpolitik und Rechtssprache
    Methodische Ansätze und Einzelanalysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Sprachenpolitik und Rechtssprache
    Methodische Ansaetze und Einzelanalysen.
    Erschienen: 2012

    Sprachenpolitik und Rechtssprache sind die zwei Schwerpunkte dieses Bandes. Die Beitraege zur Sprachenpolitik diskutieren die Vorrangstellung des Englischen in der internationalen Kommunikation und gehen auf wichtige Fragen ein (u. a.: Wie kann... mehr

     

    Sprachenpolitik und Rechtssprache sind die zwei Schwerpunkte dieses Bandes. Die Beitraege zur Sprachenpolitik diskutieren die Vorrangstellung des Englischen in der internationalen Kommunikation und gehen auf wichtige Fragen ein (u. a.: Wie kann Mehrsprachigkeit erhalten/gefoerdert werden? Tragen Bildungspolitiker der EU-Strategie zur Foerderung der Mehrsprachigkeit auf nationaler Ebene Rechnung?). Rechtssprache bildet den Kern der Verwaltungssprache. Behoerdliche Schreiben (Texte, Vorschriften etc.) muessen Sachverhalt und rechtliche Situation richtig wiedergeben, verstaendlich formuliert und uebersichtlich sein. Wegen der Bedeutung einer buergernahen Sprache in der und fuer die Oeffentlichkeit werden im Band verschiedene Fragestellungen auf der Folie einer kritisch-analytischen Betrachtung reflektiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653016109
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; v.15
    Schlagworte: Language policy
    Umfang: 1 Online-Ressource (195 pages)