Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. "... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elit, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631634998
    RVK Klassifikation: GN 7387
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 2
    Schlagworte: Kolbe, Uwe;
    Weitere Schlagworte: Kolbe, Uwe (1957-)
    Umfang: 344 S.
  2. "... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elit, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631634998; 3631634994
    Weitere Identifier:
    9783631634998
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; Bd. 2
    Schlagworte: Kolbe, Uwe; Aufsatzsammlung; ; Kolbe, Uwe; Bibliographie;
    Weitere Schlagworte: Kolbe, Uwe (1957-); Kolbe, Uwe (1957-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSBH5; DDR-Literatur; bundesdeutsche Literatur; Kulturgeschichte Berlin; Prenzlauer Berg; Lyrik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945
    Umfang: 344 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. russ.

  3. "- Notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main [Germany]

    Seit Mitte der 1970er Jahre entsteht Uwe Kolbes literarisches Werk. Zwar gibt es bereits wissenschaftliche Arbeiten zu einer Reihe seiner Gedichte sowie kleinere Darstellungen zu seinem Werk, ein umfassender Ueberblick liegt jedoch nicht vor.... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Seit Mitte der 1970er Jahre entsteht Uwe Kolbes literarisches Werk. Zwar gibt es bereits wissenschaftliche Arbeiten zu einer Reihe seiner Gedichte sowie kleinere Darstellungen zu seinem Werk, ein umfassender Ueberblick liegt jedoch nicht vor. Anliegen des Bands ist es, in diesem Sinne Linien zu ziehen und Perspektiven aufzumachen. Er bietet dafuer als Arbeitsbuch verschiedene Annaeherungsformen (Interviews, Essays, Zeitzeugen- und Weggefaehrten-Aeusserungen sowie kleinere kuenstlerische Texte) und gliedert sich in drei grosse Teile: Ein erster Bandabschnitt widmet sich Kolbes Leben und Werk bi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elit, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631634998
    RVK Klassifikation: GN 7387
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; Bd. 2
    Schlagworte: Women poets, German
    Weitere Schlagworte: Kolbe, Uwe (1957-)
    Umfang: Online-Ressource (344 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Cover; INHALT; Für den Anfang; Zur Einleitung in das Arbeitsbuch Uwe Kolbe. STEFAN ELIT; Herkommen und ‚erstes Leben': Prenzlauer Berg; Underground-Geschichten. THOMAS FLIERL / KATHLEEN KRENZLIN / UWE KOLBE; „Rübezahl in der Garage" und „Hans im Glück"" Franz Fühmann und Uwe Kolbe. JÜRGEN KRÄTZER; Im Rotz. KATJA LANGE-MÜLLER; Über Uwe Kolbe. HANS SCHEIB; Kleiner Brief statt großer Worte. KERSTIN HENSEL; „Wege aus der Ordnung sind angefangen" Die selbstverlegte Literaturzeitschrift Mikado (1983-87). CHRISTIAN FRANKENFELD; Vivat! Uwe Kolbe. LOTHARTROLLE

    MIKADO- Auszug aus dem Manuskript ""Verlassene Werke"" - BERND WAGNERUwe Kolbe - Stationen der frühen Rezeption in der Bundesrepublik. Überlegungen zu Deutungszuweisungen im literarischen Feld bis 1985. KATHARINA DELOGLU; Uwe Kolbe, wiedergelesen. ELKE ERB; Brief an einen Hineingeborenen. GÜNTHER DROMMER; Eine schöne Frau, Katzenfutter, du und ich. JUDITH KUCKART; Durch Zeit, Raum und Lebenswelten: Literarische Bezüge und Weltkontakte; Verhältnisse stiften. Ein Gespräch mit Uwe Kolbe zu Haltung und Schreiben. THOMAS WILD

    „von kichernder Angst in Räumlein getrieben" Der Berlin-Topos in Uwe Kolbes Lyrik. PETER GEISTDer nördliche Sonnenbogen. STEEN BILLE; Die gute Kenntnis einer Person. MARCUS HAMMERSCHMITT; Uwe Kolbe, pjesnik i prijatelj. STEVAN TONTIC; Uwe Kolbe, Dichter und Freund. STEVAN TONTIC; Von Heym zu Hölderlin? Literarische Masken des Uwe Kolbe. STEFAN ELIT; „Leicht genervt" Uwe Kolbes poetische Auseinandersetzung mit Raoul Schrott. ANIELA KNOBLICH; Wir, vom 20. Jahrhundert. GEORGI GOSPODINOV; Brief an Uwe. ERNEST WICHNER; Der Orpheusspötter. Über Uwe Kolbe. JAN WAGNER; Neueste Wege und Fragen

    Leben und Schreiben. Gespräch mit Uwe Kolbe. HANNES KRAUSSÜbersetzung und Lesererfahrung. Betrachtungen zum Übersetzen einer Geschichte von Uwe Kolbe. LOUISE E. STOEHR; Die Realität des Schattens. Umwelt und die Lyrik Uwe Kolbes. INGO R. STOEHR; Im Krähennest und anderswo. MICHAEL AUGUSTIN; Das Immergleiche ist das Schönste. Gedanken zu den Gedichten von Uwe Kolbe. THOMAS KUNST; Über die Methode. Uwe Kolbe als Lehrer. STEPHAN TUROWSKI; 11. Februar 2012. UWE KOLBE; Auswahlbibliographie; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. "... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Seit Mitte der 1970er Jahre entsteht Uwe Kolbes literarisches Werk. Zwar gibt es bereits wissenschaftliche Arbeiten zu einer Reihe seiner Gedichte sowie kleinere Darstellungen zu seinem Werk, ein umfassender Überblick liegt jedoch nicht vor. Anliegen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkolu 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KOL 22/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.05785:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kol 4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 7387 ELI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-2743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Mitte der 1970er Jahre entsteht Uwe Kolbes literarisches Werk. Zwar gibt es bereits wissenschaftliche Arbeiten zu einer Reihe seiner Gedichte sowie kleinere Darstellungen zu seinem Werk, ein umfassender Überblick liegt jedoch nicht vor. Anliegen des Bands ist es, in diesem Sinne Linien zu ziehen und Perspektiven aufzumachen. Er bietet dafür als Arbeitsbuch verschiedene Annäherungsformen (Interviews, Essays, Zeitzeugen- und Weggefährten-Äußerungen sowie kleinere künstlerische Texte) und gliedert sich in drei große Teile: Ein erster Bandabschnitt widmet sich Kolbes Leben und Werk bis zum Verlassen der DDR, ein zweiter Abschnitt versammelt Beiträge vor allem zum lyrischem Werk und internationalen Kontakten seit Mitte der 1980er Jahre und ein dritter Abschnitt wendet sich Kolbes neuestem Schaffen zu. „Dieses Arbeitsbuch führt in Uwe Kolbes poetische und biografische Archive ein. Ein vorbildhaftes Unterfangen“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Elit, Stefan (Hrsg.); Kolbe, Uwe
    Sprache: Deutsch; Serbisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631634998
    Weitere Identifier:
    9783631634998
    RVK Klassifikation: GN 7387
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 2
    Schlagworte: Kolbe, Uwe; ; Kolbe, Uwe;
    Umfang: 344 S., Ill.. graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliogr. S. 337 - 342

  5. "... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Seit Mitte der 1970er Jahre entsteht Uwe Kolbes literarisches Werk. Zwar gibt es bereits wissenschaftliche Arbeiten zu einer Reihe seiner Gedichte sowie kleinere Darstellungen zu seinem Werk, ein umfassender Überblick liegt jedoch nicht vor. Anliegen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Mitte der 1970er Jahre entsteht Uwe Kolbes literarisches Werk. Zwar gibt es bereits wissenschaftliche Arbeiten zu einer Reihe seiner Gedichte sowie kleinere Darstellungen zu seinem Werk, ein umfassender Überblick liegt jedoch nicht vor. Anliegen des Bands ist es, in diesem Sinne Linien zu ziehen und Perspektiven aufzumachen. Er bietet dafür als Arbeitsbuch verschiedene Annäherungsformen (Interviews, Essays, Zeitzeugen- und Weggefährten-Äußerungen sowie kleinere künstlerische Texte) und gliedert sich in drei große Teile: Ein erster Bandabschnitt widmet sich Kolbes Leben und Werk bis zum Verlassen der DDR, ein zweiter Abschnitt versammelt Beiträge vor allem zum lyrischem Werk und internationalen Kontakten seit Mitte der 1980er Jahre und ein dritter Abschnitt wendet sich Kolbes neuestem Schaffen zu. „Dieses Arbeitsbuch führt in Uwe Kolbes poetische und biografische Archive ein. Ein vorbildhaftes Unterfangen“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elit, Stefan (Hrsg.); Kolbe, Uwe
    Sprache: Deutsch; Serbisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631634998
    Weitere Identifier:
    9783631634998
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 7387
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 2
    Schlagworte: Kolbe, Uwe; ; Kolbe, Uwe;
    Umfang: 344 S., Ill.. graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliogr. S. 337 - 342

  6. "... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.904.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 7387 E43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    260.623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 5672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elit, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631634998
    Weitere Identifier:
    9783631634998
    RVK Klassifikation: GN 7387
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 2
    Weitere Schlagworte: Kolbe, Uwe (1957-)
    Umfang: 344 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie U. Kolbe S. 337 - 342

  7. "... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elit, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631634998; 9783653021844
    RVK Klassifikation: GN 7387
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 2
    Schlagworte: Kolbe, Uwe;
    Weitere Schlagworte: Kolbe, Uwe (1957-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (344 S.)
  8. "... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elit, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631634998
    RVK Klassifikation: GN 7387
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 2
    Schlagworte: Kolbe, Uwe;
    Weitere Schlagworte: Kolbe, Uwe (1957-)
    Umfang: 344 S.
  9. "... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht"
    Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.904.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Elit, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631634998
    Weitere Identifier:
    9783631634998
    RVK Klassifikation: GN 7387
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 2
    Weitere Schlagworte: Kolbe, Uwe (1957-)
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie U. Kolbe S. 337-342