Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Maria Theresia
    die Macht der Frau
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Rezension: Gewissermassen im Vorgriff auf ihren 300. Geburtstag am 13. Mai sind bereits umfassende Biografien der Kaiserin-Königin aus dem Haus Habsburg erschienen (Th. Lau: 2016; vgl. auch B. Stollberg-Rilinger: 2017). Badinter, die bedeutende... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eyk 17 : x 62235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 572 MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NN 6520 B136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VIII 204
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 6520 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 572 Ma Th/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4404/5068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OS:300:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 572 Mar/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 210 DF 1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 017/Mar 17-1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LZZ N 6206-486 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.60 P Mari = 54 A 1962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275292 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Gewissermassen im Vorgriff auf ihren 300. Geburtstag am 13. Mai sind bereits umfassende Biografien der Kaiserin-Königin aus dem Haus Habsburg erschienen (Th. Lau: 2016; vgl. auch B. Stollberg-Rilinger: 2017). Badinter, die bedeutende französische Philosophin und Soziologin (von ihr u.a. "Der Konflikt", 2010) wählt methodisch einen neuen Zugang. Sie stellt die starke Frau heraus, die mit 23 Jahren unerfahren auf den Thron gelangte, der es aber gelang, liebende Gattin und Mutter von 16 Kindern zu sein. Gleichzeitig setzte sie sich als Regentin (1740-1780) eines Imperiums gegen alle Widerstände durch und bewährte sich als strategisch handelnde Politikerin. Maria Theresia spielte verschiedene soziale Rollen gleich souverän, führte, wie die Feminismus-Forscherin darlegt, "drei Leben" und hat, wie ihr Gegner Friedrich II. von Preussen widerwillig anerkannte, "dem Thron und ihrem Geschlecht Ehre gemacht". Das Ziel der Autorin war keine klassische historische Biografie, sondern ist vielmehr der gelungene Versuch, eine singuläre Persönlichkeit in all ihren Facetten zu erfassen. (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brühmann, Horst (ÜbersetzerIn); Willim, Petra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552058222; 9783552058224
    Weitere Identifier:
    9783552058224
    551/05822
    RVK Klassifikation: NN 6520
    Schlagworte: Maria Theresia;
    Weitere Schlagworte: Maria Theresia
    Umfang: 300 Seiten, genealogische Tafel, Karte
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 289-293

    Auch als Online-Ausgabe erschienen