Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Tod und Auferstehung Jesu Christi bei Iuvencus (IV 570–812)
    Untersuchungen zu Dichtkunst, Theologie und Zweck der "Evangeliorum Libri Quattuor"
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Die Verleugnung des Petrus (IV 570-585) -- Exkurs: die Darstellung des Petrus bei Iuvencus -- Der Pilatusprozess (IV 586-625) -- Der Selbstmord des Judas (IV 626-641) -- Die Verspottung Jesu durch die Soldaten (IV 642-652) -- Kreuzweg und Kreuzigung... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRi 4965
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 283505 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 195-105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 29707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bi 306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-464 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    B 10955
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 158-105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3401:105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Verleugnung des Petrus (IV 570-585) -- Exkurs: die Darstellung des Petrus bei Iuvencus -- Der Pilatusprozess (IV 586-625) -- Der Selbstmord des Judas (IV 626-641) -- Die Verspottung Jesu durch die Soldaten (IV 642-652) -- Kreuzweg und Kreuzigung (IV 653-686) -- Exkurs: Körper und Seele bei Iuvencus -- Die Grablegung (IV 714-726) -- Die Bewachung des Grabes (IV 727-742) -- Die Verkündung der Aufterstehung (IV 743-766) -- Das erste Gespräch mit dem auferstandenen Jesus (IV 767-775) -- Exkurs : die Auferstehung--Christi Krieg und Sieg -- Der Betrug der Hohenpriester (IV 776-783 ) -- Der Missionsbefehl (IV 784-801) -- Der Epilog (IV 802-812) -- Bemerkungen zur Technik des Dichters -- Antijudaismus bei Iuvencus -- Die theologischen Anliegen des Iuvencus -- Zur Gattungsfrage -- Die Adressatenfrage : Versuch einer Antwort aus dem Text -- Lesetext und Übersetzung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515113401; 9783515113403
    Weitere Identifier:
    9783515113403
    400011340
    RVK Klassifikation: NV 1500 ; BO 2831 ; FX 283505
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 105
    Schlagworte: Christian poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Juvencus, Caius Vettius Aquilinus: Evangeliorum libri quattuor; Juvencus, Caius Vettius Aquilinus
    Umfang: 413 Seiten, 24 cm x 17 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    "Bei dieser Arbeit handelt es sich um die überarbeitete Version der Arbeit, die im Sommersemester 2013 von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln als Dissertatiion angenommen wurde." - (Vorwort)

    Dissertation, Universität zu Köln, 2013