Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Deutsch für Juristen
    Vom Schwulst zur klaren Formulierung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783504382995; 3504382996
    Weitere Identifier:
    9783504382995
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3. neu bearbeitete Auflage, digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Anwalts-Ratgeber ; 007
    Schlagworte: Deutsch; Stilistik; Rechtssprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAW000000; Juristendeutsch; Anwaltsdeutsch; Juristensprache; (Zielgruppe)Anwälte, Juristen allgemein; (Keywords)Freie Berufe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Deutsch für Juristen
    Vom Schwulst zur klaren Formulierung
    Erschienen: [2010]; © 2011
    Verlag:  Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln

    Fatal nur, dass die Sprache der Juristen beim Versuch realer Kommunikation oft kläglich scheitert: Mandanten verstehen den Anwalt nicht, der Anwalt redet an seinem Kollegen vorbei; Zeugen missverstehen Fragen des Richters. Vieles in der Juristerei... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fatal nur, dass die Sprache der Juristen beim Versuch realer Kommunikation oft kläglich scheitert: Mandanten verstehen den Anwalt nicht, der Anwalt redet an seinem Kollegen vorbei; Zeugen missverstehen Fragen des Richters. Vieles in der Juristerei könnte schneller und besser funktionieren, wenn die Beteiligten sich verstünden. In vielen Unternehmen arbeiten Juristen an Unternehmenstexten, Rundschreiben, Arbeitsanleitungen und sogar Kundenbriefen mit - und machen sich mit kryptischen Formulierungen unbeliebt. In nunmehr dritter Auflage fast schon ein Klassiker, bietet der "Schmuck" dem Juristen beim (Wieder)erlernen einer klaren Sprache wertvolle Hilfestellungen. Besonderes Highlight: Mit der Neuauflage erhält der Leser wertvolle Tipps zum Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Anwaltskanzlei. Neu:Wertvolle Tipps für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783504382995
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. neu bearbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Anwalts-Ratgeber ; 007
    Schlagworte: Anwaltsdeutsch; Juristendeutsch; Juristensprache; Rechtssprache; Stilistik; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)