Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Darwins Garten
    Leben und Entdeckungen des Naturforschers Charles Darwin und die moderne Biologie
    Autor*in: Jones, Steve
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Piper, München

    Der Autor dieser neuen Biografie über Darwin ist Professor für Genetik und hat bereits mehrere Publikationen über Darwin und dessen Forschungsthemen veröffentlicht (zuletzt "Der Mann - ein Irrtum der Natur?", BA 12/03). Aus Anlass des 200.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ufk 8 Dar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2891-1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1809,2-1903
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Bio 164 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    N 910 Darwin Jon
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bio 20 Dar/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/WH 2000 J76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Jones
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 4840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 4695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Bio 0160 /033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-0262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VNI / Dar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    WH 2000 J79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/4922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 4178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    WH 2000 J79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor dieser neuen Biografie über Darwin ist Professor für Genetik und hat bereits mehrere Publikationen über Darwin und dessen Forschungsthemen veröffentlicht (zuletzt "Der Mann - ein Irrtum der Natur?", BA 12/03). Aus Anlass des 200. Geburtstags des berühmten englischen Forschers Charles Darwin (1809-1882) und des 150. Jahrestags des Erscheinens seines Buches "Die Entstehung der Arten" legt er hier eine neue Darwin-Biografie vor, in der er sich, im Unterschied zu vielen anderen Biografen (z.B. J. Neffe: BA 12/08) schwerpunktmäßig mit den 40 Jahren nach der großen Expeditionsreise Darwins beschäftigt. Dabei zeigt er, welch außergewöhnlicher, wegweisender und fleißiger Forscher Darwin war, wenn er auch kaum seine nähere Umgebung ("Darwins Garten") verließ. Jones räumt nicht nur mit manchem Vorurteil auf, sondern er setzt auch Darwins Erkenntnisse in Beziehung zu denen aus neuester Zeit und gibt einen beängstigenden Ausblick auf das gegenwärtige Artensterben durch die Veränderung des Klimas und der Lebensräume. Eine gut lesbare, beeindruckende und allen Bibliotheken zu empfehlende Biografie. (1 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jones, Steve
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492052139
    Weitere Identifier:
    9783492052139
    RVK Klassifikation: WH 2000
    Schlagworte: Darwin, Charles; Evolutionstheorie;
    Umfang: 398 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 393 - 398