Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Text und Kontext
    Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486581065; 3486581066
    Weitere Identifier:
    9783486581065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften des Historischen Kollegs : [...], Kolloquien ; 64
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Erzähltechnik; Kultur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mediävistik; (VLB-FS)cultural turn; (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Philologie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1554: HC/Geschichte/Mittelalter
    Umfang: XI, 272 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  2. Text und Kontext
    Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik ; [Kolloquium zum Thema "Text und Kontext - Fallstudien und Theoretische Begründungen einer Kulturwissenschaftlich Angeleiteten Mediävistik" vom 12. bis 14. Juli 2003 im Historischen Kolleg München]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486581066; 9783486581065
    Weitere Identifier:
    9783486581065
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; EC 2450 ; GE 7001 ; GE 8001 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Array ; 64
    Schlagworte: Literature, Medieval
    Umfang: XI, 272 S., Ill., graph. Darst., Faks., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Transformationen literarischer Muster

    Transformationen historischer Rituale : Humiliatio - Exaltatio. Zur Genealogie eines Kultur- und Erzählmusters

    Vermittlung zwischen literarischem Text und "Kultur als Text"

    Fallstudien

    Unheilvolle Erzählungen: Zwillinge in Geschichten des 12. und 13. Jahrhunderts / Ute von Bloh

    Humiliatio - Exaltatio. Theorie und Praxis eines herrscherlichen Handlungsmusters / Gerd Althoff

    Versuchte Frauen. Narrative Muster und kulturelle Konfigurationen / Christiane Kiening

    Bildlicher Diskurs und symbolische Kommunikation. Zu einigen Fallbeispielen öffentlicher Bildpolitik im Trecento / Klaus Krüger

    Zwischen 'lignage' und Stand. Arbeit am Schema der "Treulosen Matrone" in den "Sieben weisen Meistern" / Bernhard Jussen

    ... und swaz sich nidert, daz wirt wider gehœhet. Ein Bibelwort als narratives Schema in der Literatur des Mittelalters / Christiane Witthöft

    Diskurs und Narration. Zur Kontextualisierung des Erzählens in Konrads von Würzburg "Trojanerkrieg" / Udo Friedrich

    Kippfiguren. Erzählmuster des Schwankromans und ökonomische Kulturmuster in Strickers "Amis" / Peter Strohschneider

    Schemaspiele - "Biterolf und Dietleib" zwischen Roman und Epos / Hartmut Bleumer

    Spiel mit gelehrtem Wissen. Fischarts "Geschichtsklitterung" und Rabelais "Gargantua" / Beate Kellner

    Rethinking texts through contexts: The case of 'Le Roman de la Rose' / Stephen G. Nichols

  3. Text und Kontext
    Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik ; [Kolloquium zum Thema "Text und Kontext - Fallstudien und Theoretische Begründungen einer Kulturwissenschaftlich Angeleiteten Mediävistik" vom 12. bis 14. Juli 2003 im Historischen Kolleg München]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eao 07 : R 227 (64)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 642579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2870-4278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 495 i/477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8051 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 7001 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/4151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Mül 3.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 9400 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 2/202
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II M 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-He 35
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 007.3/49 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/6947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/5529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Phil 00.5
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0464/45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 6425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    46449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:230:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 3348
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 90 mue 11
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.04593:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1400 M946
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 mb CR 3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5044-382 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 36 -64
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 7001 MUEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8051 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L11--450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/4737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 1.42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Te 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2933:64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486581066; 9783486581065
    Weitere Identifier:
    9783486581065
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; EC 2450 ; GE 7001 ; GE 8001 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Array ; 64
    Schlagworte: Literature, Medieval
    Umfang: XI, 272 S., Ill., graph. Darst., Faks., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Transformationen literarischer Muster

    Transformationen historischer Rituale : Humiliatio - Exaltatio. Zur Genealogie eines Kultur- und Erzählmusters

    Vermittlung zwischen literarischem Text und "Kultur als Text"

    Fallstudien

    Unheilvolle Erzählungen: Zwillinge in Geschichten des 12. und 13. Jahrhunderts / Ute von Bloh

    Humiliatio - Exaltatio. Theorie und Praxis eines herrscherlichen Handlungsmusters / Gerd Althoff

    Versuchte Frauen. Narrative Muster und kulturelle Konfigurationen / Christiane Kiening

    Bildlicher Diskurs und symbolische Kommunikation. Zu einigen Fallbeispielen öffentlicher Bildpolitik im Trecento / Klaus Krüger

    Zwischen 'lignage' und Stand. Arbeit am Schema der "Treulosen Matrone" in den "Sieben weisen Meistern" / Bernhard Jussen

    ... und swaz sich nidert, daz wirt wider gehœhet. Ein Bibelwort als narratives Schema in der Literatur des Mittelalters / Christiane Witthöft

    Diskurs und Narration. Zur Kontextualisierung des Erzählens in Konrads von Würzburg "Trojanerkrieg" / Udo Friedrich

    Kippfiguren. Erzählmuster des Schwankromans und ökonomische Kulturmuster in Strickers "Amis" / Peter Strohschneider

    Schemaspiele - "Biterolf und Dietleib" zwischen Roman und Epos / Hartmut Bleumer

    Spiel mit gelehrtem Wissen. Fischarts "Geschichtsklitterung" und Rabelais "Gargantua" / Beate Kellner

    Rethinking texts through contexts: The case of 'Le Roman de la Rose' / Stephen G. Nichols

  4. Text und Kontext
    Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.513.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1300 M946
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486581066; 9783486581065
    Weitere Identifier:
    9783486581065
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; GE 7001 ; GE 8001 ; GE 8051 ; NM 1300 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien ; 64
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Erzähltechnik; Kultur; Altgermanistik; Kulturwissenschaften; Kulturgeschichte <Fach>
    Umfang: XI, 272 Seiten, Illustrationen