Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Byzanz 565-1453
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München

    Review quote: "An indispensable tool for research." International Review of Biblical Studies, Vol. 54 2007/08 Main description: Die 3. Auflage von Peter Schreiners Standardwerk ist nicht nur vollkommen überarbeitet und auf den aktuellen Stand der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review quote: "An indispensable tool for research." International Review of Biblical Studies, Vol. 54 2007/08 Main description: Die 3. Auflage von Peter Schreiners Standardwerk ist nicht nur vollkommen überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht, sie ist gleichsam ein neues Buch. U.a. bestimmt der Autor die Anfänge des byzantinischen Staates neu: Nicht die Zeit Konstantins des Großen bedeutete die entscheidende Zäsur, sondern der Tod Justinians (565). Mehr Gewicht erhalten die slawisch-orthodoxen und die muslimischen Nachbarn, die Turkvölker, das Kaiserreich von Trapezunt, Kirchengeschichte, die Bedeutung der Provinz, die Rolle des Volkes und die verschiedenen Formen byzantinischer Kultur. -- Zur 2. Auflage: -- "Der Verfasser einer ‚Einführung‘ ist stets im Spannungsfeld zwischen der strengen Betrachtung der Fachwissenschaftler und dem Benutzer, der sich eine abgerundete und leicht fassbare Darstellung erwartet. Schr. meistert dies eindrucksvoll und seiner Facheinführung wird ein dankbares Leserpublikum sicher sein." Michael Grünbart in: Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486577501
    Weitere Identifier:
    9783486701098
    RVK Klassifikation: NH 9100 ; NK 1000 ; NK 1100 ; NK 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 3., völlig überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Oldenbourg Grundriss der Geschichte 6-2010
    Schlagworte: Geschichte; Mittelalter/Mediävistik; Byzanz; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20100601

    First Page; Title Page; Copyright Page; Foreword; Table of Contents; Chapter; SampleStart; Leseprobe; SampleEnd; Index