Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Vom Genius zum Medienästheten
    Modelle des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert
  2. Vom Genius zum Medienästheten
    Modelle des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Birkner, Nina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971523
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; GM 1803 ; GM 1600 ; GN 1873 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 192
    Schlagworte: Künstlerdrama; Gattungstheorie; Typologie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 306 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss.

  3. Vom Genius zum Medienästheten
    Modelle des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Birkner, Nina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971523; 3484971525
    RVK Klassifikation: GM 1803
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 192
    Schlagworte: Deutsch; Künstlerdrama; Typologie; Gattungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 306 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 277-299) and index

  4. Vom Genius zum Medienästheten
    Modelle des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die vorliegende Studie widmet sich einem Genre, das von der literatur- und theaterwissenschaftlichen Forschung ungeachtet seiner Popularität bislang kaum fokussiert worden ist, dem Künstlerdrama. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Studie widmet sich einem Genre, das von der literatur- und theaterwissenschaftlichen Forschung ungeachtet seiner Popularität bislang kaum fokussiert worden ist, dem Künstlerdrama. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer systematischen Typologie aus feldtheoretischer Perspektive. Dabei werden ausgewählte Theatertexte u.a. von Gerhart Hauptmann, Bertolt Brecht, Wolfgang Bauer, Thomas Bernhard und Falk Richter theoriegeleitet und werkbezogen analysiert. Gefragt wird nach den kunst- und künstlerspezifischen Problemstellungen, den Kunstauffassungen der jeweiligen Autoren, die sich in den jeweiligen Dramen auf thematischer und literarästhetischer Ebene manifestieren sowie nach den Positionierungsstrategien der Dramatiker, können ihre Bühnenstücke doch als distinktive Stellungnahmen im kulturellen Feld gelesen werden. Neben den exemplarischen Einzelanalysen bietet die Studie einen historischen Überblick über die Genese der Gattung und die zentralen Motive des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert Frontmatter --Inhalt --Einleitung --1. Anwärter im kulturellen Feld: Der verkannte Künstler in Gerhart Hauptmanns : ichael Kramer9 (1900) --2. Zentrale Motive im Künstlerdrama um verkannte Künstler (Hauptmann, Jahnn, Johst, Sorge) --3. Anwärter im kulturellen Feld: Der verfemte Künstler in Bertolt Brechts : aal9 (1918) --4. Zentrale Motive im Künstlerdrama um verfemte Künstler (Brecht, Zech) --5. Die Konzeption der Anwärter im kulturellen Feld als Bohemiens --6. Teilhaber im kulturellen Feld: Gerissene und naive Künstler in Wolfgang Bauers : hange9 (1969) --7. Teilhaber im kulturellen Feld: Gerissene Künstler in Falk Richters : ott ist ein DJ9 (1998) --8. Zentrale Motive im Künstlerdrama um gerissene und naive Künstler (Bauer, Bauersima / Desvignes, Ostermaier, Richter) --9. Teilhaber im kulturellen Feld: Der kanonisierte Künstler in Thomas Bernhards : ̈ber allen Gipfeln ist Ruh9 (1981) --10. Zentrale Motive im Künstlerdrama um kanonisierte Künstler (Bernhard, Dorst, Dürrenmatt, Thoma) --Backmatter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birkner, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971523; 3484971525
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur 0081-7236 ; Bd. 192
    Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 192
    Schlagworte: German drama; Artists in literature; German drama; German drama; Artists in literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Artists in literature; German drama; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (vii, 306 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's dissertation--Philipps-Universität Marburg, 2009. - Includes bibliographical references (p. 277-299) and index. - Description based on print version record

    Originally presented as the author's dissertation--Philipps-Universität Marburg, 2009

  5. Vom Genius zum Medienästheten
    Modelle des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Birkner, Nina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971523
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; GM 1803 ; GM 1600 ; GN 1873 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 192
    Schlagworte: Künstlerdrama; Gattungstheorie; Typologie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 306 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss.

  6. Vom Genius zum Medienästheten
    Modelle des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Birkner, Nina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971523; 3484971525; 9783484181922; 3484181923
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 192
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Artists; German drama; Literature; Literatur; German drama; Artists in literature; Künstlerdrama; Gattungstheorie; Typologie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 306 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's dissertation--Philipps-Universität Marburg, 2009

    Includes bibliographical references (p. 277-299) and index