Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Althochdeutsches Wörterbuch
    Überarbeitet und um die Glossen erweitert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911831; 9783111838212; 9783484640313
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl., 6th Edition
    Schlagworte: Althochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (444 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das »Althochdeutsche Wörterbuch« ist unentbehrliches Hilfsmittel für Studium und Forschung. Es umfasst den Wortschatz von 84 literarischen Denkmälern, einschließlich neu hinzugefügter Texte, in 12.000 Wortartikeln. Das entscheidend Neue ist die Einbeziehung der Glossen mit 27.000 Wortartikeln, die den literarischen Wortschatz überlappen und vielfach darüber hinausgehen. Sie werden durch eine Sigle repräsentiert: SchG. (= Rudolf Schützeichel. Althochdeutscher und Altsächsischer Glossenwortschatz. 12 Bände. Tübingen 2004). Erstmals werden beide Bereiche in einem Band zusammen vorgestellt

    Main description: The »Old High German Dictionary« is an indispensable resource for university students and scholars. Its 12,000 entries encompass the vocabulary culled from 84 major literary works, including newly added texts. The decisively new feature of this edition is the inclusion of the glosses. Over 27,000 new entries supplement the vocabulary culled from literary sources and in many cases go well beyond it. These entries are indicated by the abbreviation SchG., referring to Rudolf Schützeichel's »Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz« (12 vols., Tübingen 2004). This is the first dictionary to unite both vocabulary sources in one volume

    Review text: "[...] it is my pleasant task to thank Rudolf Schützeichel for this wonderful addition to our storhouse of information about the earliest German."Frederick W. Schwink in: Journal of English and German Philology 1/2010

  2. Althochdeutsches Wörterbuch
    Überarbeitet und um die Glossen erweitert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911831; 9783111838212; 9783484640313
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl., 6th Edition
    Schlagworte: Althochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (444 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das »Althochdeutsche Wörterbuch« ist unentbehrliches Hilfsmittel für Studium und Forschung. Es umfasst den Wortschatz von 84 literarischen Denkmälern, einschließlich neu hinzugefügter Texte, in 12.000 Wortartikeln. Das entscheidend Neue ist die Einbeziehung der Glossen mit 27.000 Wortartikeln, die den literarischen Wortschatz überlappen und vielfach darüber hinausgehen. Sie werden durch eine Sigle repräsentiert: SchG. (= Rudolf Schützeichel. Althochdeutscher und Altsächsischer Glossenwortschatz. 12 Bände. Tübingen 2004). Erstmals werden beide Bereiche in einem Band zusammen vorgestellt

    Main description: The »Old High German Dictionary« is an indispensable resource for university students and scholars. Its 12,000 entries encompass the vocabulary culled from 84 major literary works, including newly added texts. The decisively new feature of this edition is the inclusion of the glosses. Over 27,000 new entries supplement the vocabulary culled from literary sources and in many cases go well beyond it. These entries are indicated by the abbreviation SchG., referring to Rudolf Schützeichel's »Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz« (12 vols., Tübingen 2004). This is the first dictionary to unite both vocabulary sources in one volume

    Review text: "[...] it is my pleasant task to thank Rudolf Schützeichel for this wonderful addition to our storhouse of information about the earliest German."Frederick W. Schwink in: Journal of English and German Philology 1/2010