Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Erzählen und Episteme
    Literatur im 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Beate (Hrsg.); Bulang, Tobias (Hrsg.); Beate, Jan-Dirk (Hrsg.); Strohschneider, Peter (Hrsg.); Waltenberger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366367
    Weitere Identifier:
    9783484366367
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 136
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Wissen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literary Narrative; History of Literature; Literaturgeschichte; Erzählen /i.d. Literatur; EBK: eBook
    Umfang: VII, 463 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Erzählen und Episteme
    Literatur im 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Beate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366367; 9783484970885
    RVK Klassifikation: GG 4668 ; IF 3636 ; GG 4221 ; EC 5141 ; GG 4710 ; GG 4705
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 136
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Wissen <Motiv>; Deutsch
    Umfang: VII, 463 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Erzählen und Episteme
    Literatur im 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GG 4221 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.501.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4221 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GG 4221 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FA 3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 41.6 - E 2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4221 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Beate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366367; 3484366362
    Weitere Identifier:
    9783484366367
    RVK Klassifikation: GG 4221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Wissen <Motiv>; Episteme
    Umfang: VII, 463 S., Ill.
  4. Zur poetischen Funktionalisierung hermetischen Wissens in Fischarts Geschichtsklitterung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, [Berlin u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bulang, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366367
    RVK Klassifikation: GG 4221 ; GG 6038
    Umfang: S. 42 - 68, 417 - 455, zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Sonderdr. aus: Frühe Neuzeit; Bd. 136

  5. Erzählen und Episteme
    Literatur im 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Beate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366367; 9783484970885
    RVK Klassifikation: GG 4668 ; IF 3636 ; GG 4221 ; EC 5141 ; GG 4710 ; GG 4705
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 136
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Wissen <Motiv>; Deutsch
    Umfang: VII, 463 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Erzählen und Episteme
    Literatur im 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI630 E7E6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18114
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 1058
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/4664
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr250.k29
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHG1337
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L20445/350
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 4999/238
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHG1311
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHG1329
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-3341
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHG1573
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Beate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366367
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 136
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Wissen <Motiv>; Erzähltechnik
    Umfang: VII, 463 S., Ill.