Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Philipp von Zesen
    Wissen - Sprache - Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366305
    Weitere Identifier:
    9783484366305
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 130
    Schlagworte: Zesen, Philipp von; Kongress; Basel <2006>;
    Weitere Schlagworte: Zesen, Philipp von (1619-1689); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 240 S., 24 cm
  2. Philipp von Zesen
    Wissen, Sprache, Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Zesen, Philipp von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366305
    Weitere Identifier:
    9783484366305
    RVK Klassifikation: GH 9918
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 130
    Schlagworte: Zesen, Philipp von;
    Weitere Schlagworte: Zesen, Philipp von <1619-1689>; Zesen, Philipp von (1619-1689)
    Umfang: VIII, 240 S., 24 cm
  3. Philipp von Zesen
    Wissen - Sprache - Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.651.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 9918 B495
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ BAR 5 / 98.955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    QA 995/50
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 9918 B495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 5837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366305
    Weitere Identifier:
    9783484366305
    RVK Klassifikation: GH 9918
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 130
    Weitere Schlagworte: Zesen, Philipp von (1619-1689)
    Umfang: VIII, 240 S.
  4. Philipp von Zesen
    Wissen, Sprache, Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Sonstige); Martin, Dieter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970588; 3484970588; 9783484366305
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 130
    Schlagworte: Zesen, Philipp von;
    Weitere Schlagworte: Zesen, Philipp von / 1619-1689; Zesen, Philipp von / 1619-1689; Zesen, Philipp von (1619-1689); Zesen, Philipp von (1619-1689)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 240 p.)
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conference held in the fall of 2006 in Basel

    Includes bibliographical references and index

    Zesens Sprachschriften im Kontext der KonversationsliteraturPhilipp von Zesens literarische Sondierung politischer Ideen; Backmatter

    The volume contains the papers given at a conference held in Basle in Autumn 2006 on the writer Philipp von Zesen (1619-1689). The publication ? the first collected volume devoted to this author for 35 years ? displays the whole breadth of Zesen's work: Apart from his lyric poetry and novels, the papers discuss his linguistic and poetological innovations together with his contributions to nature philosophy, mythology, historiology and politics

  5. Philipp von Zesen
    Wissen, Sprache, Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Zesen, Philipp von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366305
    Weitere Identifier:
    9783484366305
    RVK Klassifikation: GH 9918
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 130
    Schlagworte: Zesen, Philipp von;
    Weitere Schlagworte: Zesen, Philipp von <1619-1689>; Zesen, Philipp von (1619-1689)
    Umfang: VIII, 240 S., 24 cm
  6. Philipp von Zesen
    Wissen Sprache Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    The volume contains the papers given at a conference held in Basle in Autumn 2006 on the writer Philipp von Zesen (1619-1689). The publication - the first collected volume devoted to this author for 35 years - displays the whole breadth of Zesen's... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The volume contains the papers given at a conference held in Basle in Autumn 2006 on the writer Philipp von Zesen (1619-1689). The publication - the first collected volume devoted to this author for 35 years - displays the whole breadth of Zesen's work: Apart from his lyric poetry and novels, the papers discuss his linguistic and poetological innovations together with his contributions to nature philosophy, mythology, historiology and politics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian; Martin, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484366305
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 130
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhalt; Einleitung; Philipp von Zesen - Dichter und Poetiker; Philipp von Zesens Poetischer Rosen-Wälder Vorschmack als poetologisches Werk; Musikalische Elemente in Zesens Theorie der Lyrik; Schallinne: Zu Zesens Echo-Gedichten; Ob ein weiser Mann heiraten und das Gestirn beherrschen soll?; Zesens Exaltationen; Der Einfluss der französischen Romanpraxis des 17. Jahrhunderts auf die Romane Philipp von Zesens; Gedichte mit Fußnoten; Philipp von Zesens Coelum astronomico-poeticum; Philipp von Zesen und die Fruchtbringende Gesellschaft

    Zesens Sprachschriften im Kontext der KonversationsliteraturPhilipp von Zesens literarische Sondierung politischer Ideen; Backmatter;