Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Prosodie und Sprachproduktion
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304017; 9783110911350; 9783111839165
    RVK Klassifikation: ES 915 ; ES 940
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 401
    Schlagworte: Prosodic analysis (Linguistics); Psycholinguistics
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 285 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: Gegenstand des Bandes ist der Entwurf eines kognitiv orientierten Modells zur Generierung prosodischer Merkmale und Konstituenten und deren computerlinguistische Umsetzung im Rahmen eines Sprachproduktionssystems. Es werden merkmalsbasierte Repräsentationen für prosodische Merkmale, Konstituenten und Regeln (z.B. Fokus-Akzent-Abbildung, tonale Planung) entwickelt. Prosodische Prozesse werden spezifiziert, die in Bezug auf semantisches, syntaktisches, lexikalisches und phonologisches Wissen prosodische Merkmale und Strukturen generieren und auf phonetische Parameter abbilden. Prosodische Prozesse werden basierend auf psycholinguistischen Befunden einzelnen Ebenen der Sprachproduktion zugeordnet

    Main description: The subject of the volume is the presentation of a cognitively oriented model of the generation of prosodic features and constituents and their computer-linguistic implementation in the framework of a language production system. The study develops feature-based representations for prosodic features, constituents, and rules (e.g. focus-accent imaging, tonal planning). Prosodic processes are specified generating prosodic features and structures with relation to semantic, syntactic, lexical, and phonological knowledge and mapping them onto phonetic parameters. Based on psycholinguistic findings, prosodic processes are allocated to different levels of language production

  2. Prosodie und Sprachproduktion
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304017
    Weitere Identifier:
    9783110911350
    RVK Klassifikation: ER 960 ; ES 900 ; ES 915 ; ES 940 ; ES 960
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Sprachproduktion; Prosodie; Distinktives Merkmal; Deutsch; Automatische Sprachproduktion; Generierung <Sprache>; Segmentierung
    Umfang: Online-Ressource (VI, 285 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references