Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wortsyntax
    e. Diskussion ausgew. Probleme dt. Wortbildung
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484301375; 3484301376
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 137
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Syntax; Wortbildung; Deutsche Sprache
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Wortbildung; Deutsch; EBK: eBook
    Umfang: IX, 118 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1981 u.d.T.: Toman, Jindřich: Beiträge zur Wortsyntax

  2. Wortsyntax
    Eine Diskussion Ausgew Hlter Probleme Deutscher Wortbildung
    Erschienen: 1987
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wortsyntax: Eine Diskussion Ausgewahlter Probleme Deutscher Wortbildung (Linguistische Arbeiten, Vol 137) mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Wortsyntax: Eine Diskussion Ausgewahlter Probleme Deutscher Wortbildung (Linguistische Arbeiten, Vol 137)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484301375
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; v.137
    Umfang: Online-Ressource (128 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Analytische Übersicht; EINLEITUNG; Zum Kontext der vorliegenden Untersuchung; Zum Aufbau der Arbeit; KAPITEL 1: Einige Folgen der nicht-transformationellen Ableitung von Nominalisierungen; 1.1. Chomsky über Nominalisierung; 1.2. Empirische Konsequenzen der Basishypothese für das Deutsche; KAPITEL 2: Fragment einer Wortsyntax; 2.1. Einige Beobachtungen über die Konditionierung von Wortbildungsregeln; 2.2. Eine Alternative zur Autonomie des Lexikons; 2.3. Zur formalen Repräsentation der Wortbildungsregeln; 2.4. Argumentvererbung in lexikalischen Phrasenstrukturen

    KAPITEL 3: bar-Adjektive3.1. Interne Struktur; 3.2. Vererbung der Argumente; AUSBLICK; POSTSKRIPTUM 1986; Wortindizes; Index der Namen; Literatur; Bibliographischer Nachtrag (1986)