Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Französisch in Barock und Aufklärung
    Studien zum Sprachdenken im Deutschland des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Das Französische ist im deutschen Sprachraum des 17. und des 18. Jahrhunderts von großer Bedeutung - sei es als Fremdsprache gebildeter Kreise oder als Gebersprache zahlreicher Entlehnungen in das Deutsche. Diese Bedeutung schlägt sich auch in... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Das Französische ist im deutschen Sprachraum des 17. und des 18. Jahrhunderts von großer Bedeutung - sei es als Fremdsprache gebildeter Kreise oder als Gebersprache zahlreicher Entlehnungen in das Deutsche. Diese Bedeutung schlägt sich auch in zahlreichen Äußerungen deutscher Sprachgelehrter des Barock und der Aufklärung nieder. Dieses Buch dokumentiert und analysiert solche Äußerungen, um auf diese Weise zahlreiche Facetten sprachlicher Beschreibungen, Beurteilungen und Bewertungen im deutschen Sprachdenken dieser Zeit herauszuarbeiten. Dabei stehen die folgenden Gesichtspunkte im Vordergrund

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465038672
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; v.82
    Umfang: Online-Ressource (259 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Front Cover; Impressum; Vorwort; Inhalt; 1. Einleitung; 2. Beleglage; 3. Wortgebrauch; 4. Genealogie; 5. Typologie; 6. Charakteristika; 7. Wertung; 8. Entlehnungen ins Deutsche; 9. Purismus im Deutschen; 10. Didaktische Reflexe; 11. Fazit; 12. Zitate; 13. Quellen; 14. Literatur