Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Dr. Tod
    die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Die akribische Recherche zweier Journalisten über die Suche nach dem jahrzehntelang gesuchten "Schlächter von Mauthausen", dem SS-Arzt Aribert Heim, der 1992 unbehelligt in Kairo gestorben ist. (Uwe-Friedrich Obsen) 2009 hatte das ZDF in einer... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Hei Kul
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 439 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 2436
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Wb 48
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 349.5/21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 280 074
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9608/3580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31729
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44.01 P Heim = 53 A 3714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 17-223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250386 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die akribische Recherche zweier Journalisten über die Suche nach dem jahrzehntelang gesuchten "Schlächter von Mauthausen", dem SS-Arzt Aribert Heim, der 1992 unbehelligt in Kairo gestorben ist. (Uwe-Friedrich Obsen) 2009 hatte das ZDF in einer Dokumentation Belege dafür präsentiert, dass der wegen seiner sadistischen Experimente als "Mengele von Mauthausen" bekannte und sich wegen laxer Fahndung immer wieder allen Zugriffen entziehende SS-Arzt Aribert Heim bereits 1992 unter Falschnamen als geachteter Muslim in Kairo verstorben war. Dem Nazi-Henker auf die Spur kam die arabischstämmige Journalistin Mekhennet ("Die Kinder des Dschihad", BA 11/06), der in Kairo eine verstaubte Aktentasche mit eindeutigen Dokumenten aus dem Besitz Heims zugespielt wurde. Über 5 Jahre lang rekonstruierte Mekhennet mit Kollegen Kulish anhand von Dokumenten und Zeitzeugenbefragungen mit bewundernswerter Akribie die Suche nach dem Täter und seinen Taten. Im Vergleich zur Heim-Dokumentation von Historiker S. Klemp ("KZ-Arzt Aribert Heim", ID-G 50/10) liest sich dieser Band wesentlich stringenter und spannender, setzt auch andere Akzente. So liefern die Autoren am Fall Heim u.a. die Bestätigung, dass es neben der Lateinamerika-"Rattenlinie" auch eine Fluchtroute für Altnazis in die arabische Welt gab. - Beide Bände runden das Bild ab. (2) (Uwe-Friedrich Obsen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mekhennet, Souad (VerfasserIn); Seuß, Rita (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406672613
    Weitere Identifier:
    9783406672613
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Heim, Aribert; ; Heim, Aribert; Flucht; Strafverfolgung; ; Konzentrationslager Mauthausen; Kriegsverbrecher;
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 217 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 338-346