Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Erschrecken - die emotionale Krise als narratives Signal in ausgewählten Werken der mittelhochdeutschen Literatur
    Autor*in: Peters, Anke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339109323; 333910932X
    Weitere Identifier:
    9783339109323
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Band 29
    Schlagworte: Schrecken <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (ca. 12. Jh.): Eneit; Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literaturgeschichte der Emotionen; emotive Wende; Emotionalisierungsstrategie; Erzählsignal; multiperspektivischer Ansatz; Textgattung; Germanistik; Mediävistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 377 Seiten, 21 cm, 505 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  2. Erschrecken - die emotionale Krise als narratives Signal in ausgewählten Werken der mittelhochdeutschen Literatur
    Autor*in: Peters, Anke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 2618 P481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - P 98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339109323; 333910932X
    Weitere Identifier:
    9783339109323
    RVK Klassifikation: GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Band 29
    Schlagworte: Schrecken <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.): Eneit; Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich
    Umfang: X, 377 Seiten, 21 cm, 505 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 347-376

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  3. Erschrecken.
    die emotionale Krise als narratives Signal in ausgewählten Werken der mittelhochdeutschen Literatur
    Autor*in: Peters, Anke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.9512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/370
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/744753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 937,26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3655:Pet::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339109323; 333910932X
    Weitere Identifier:
    9783339109323
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Band 29
    Schlagworte: Heinrich; Hartmann; Nibelungenlied; Schrecken <Motiv>; ; Schrecken; Gefühl;
    Umfang: X, 377 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 505 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019