Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783205794103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 23
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Der Turm
    Umfang: 1 Online-Ressource (701 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Univiversität, 2013

  2. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    "Geistige Souveränität – sieht die Welt von oben“. Das Buch zeigt, wie aus dieser Notiz nach dem Ersten Weltkrieg ein kulturpolitisches Programm wird: Hofmannsthal will die gesellschaftlichen Konfliktlagen auf dem Feld der Literatur ausagieren und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "Geistige Souveränität – sieht die Welt von oben“. Das Buch zeigt, wie aus dieser Notiz nach dem Ersten Weltkrieg ein kulturpolitisches Programm wird: Hofmannsthal will die gesellschaftlichen Konfliktlagen auf dem Feld der Literatur ausagieren und die Kontingenz der demokratisch gewordenen Öffentlichkeit durch eine mythisch gesteigerte Sprache bewältigen. Im „Schrifttum“ sollen sich die Dichter das Erbe der politischen Theologie mit dem Anspruch sichern, Autorität im Ausnahmezustand auszuüben und den Massen des modernen Nationalstaats ein konservativ-humanistisches Weltbild zu „stiften“. Die Studie rekonstruiert damit jene Konstellationen im Denken des Autors, aus welchen „Der Turm“ entstand. Auf dieser Basis werden dann der politische Gehalt und die Wirkungsabsicht des düsteren modernen Welttheaters erschlossen – erstmals unter Berücksichtigung seines Bezugs auf die Soziologie Max Webers und Georg Simmels...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205794103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 23
    Schlagworte: Politik <Motiv>; Herrschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Der Turm
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm (1924/25/26)"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205794103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 23
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Politik <Motiv>; Herrschaft <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (701 Seiten)
  4. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm (1924/25/26)"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Weimar

    "Geistige Souveränität – sieht die Welt von oben“. Das Buch zeigt, wie aus dieser Notiz nach dem Ersten Weltkrieg ein kulturpolitisches Programm wird: Hofmannsthal will die gesellschaftlichen Konfliktlagen auf dem Feld der Literatur ausagieren und... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter-Böhlau
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Geistige Souveränität – sieht die Welt von oben“. Das Buch zeigt, wie aus dieser Notiz nach dem Ersten Weltkrieg ein kulturpolitisches Programm wird: Hofmannsthal will die gesellschaftlichen Konfliktlagen auf dem Feld der Literatur ausagieren und die Kon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205794103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 23
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Politik <Motiv>; Herrschaft <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (701 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2015

  5. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783205796589; 9783205794103
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 23
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Der Turm
    Umfang: 1 Online-Ressource (701 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  6. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783205794103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 23
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Der Turm
    Umfang: 1 Online-Ressource (701 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Univiversität, 2013

  7. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel Der Turm (1924/25/26)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    "Inhaltsverzeichnis" -- "Danksagung" -- "Einleitung" -- "1. Der »Gesamtbereich des Politischen«. Politische Kultur in Hofmannsthals Spätwerk" -- "2. Der literarische Leviathan und die innere Form der Nation. Hofmannsthals konservative Utopie" --... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    "Inhaltsverzeichnis" -- "Danksagung" -- "Einleitung" -- "1. Der »Gesamtbereich des Politischen«. Politische Kultur in Hofmannsthals Spätwerk" -- "2. Der literarische Leviathan und die innere Form der Nation. Hofmannsthals konservative Utopie" -- "3. Schwellen. Drei Zugänge zum Turm" -- "4. »Denn es ist kein Recht und keine feste Stätte«. Charismatische Führerschaft als »heilsame diktatur« ? Die dichterischen Fassungen" -- "5. Die Fatalität des Politischen. Souveräne Diktatur als Dystopie rationaler Herrschaft in der Bühnenfassung des Turm" -- "6. Ausblick. Vom lichten Bau der Sprachgemeinschaft" -- "7. Literaturverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205794103
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; v.23
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von,--1874-1929--Political and social views
    Umfang: 1 Online-Ressource (704 pages)