Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Deutsche Sprachwissenschaft
    eine Einführung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Alle Kerngebiete der deutschen Sprachwissenschaft werden in diesem Studienbuch konzentriert und einprägsam erklärt: Textlinguistik, Pragmatik, Syntax, Wortbildung, Flexionsmorphologie, Semantik und Phonologie. Hinzu kommen Kapitel zu wichtigen Themen... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alle Kerngebiete der deutschen Sprachwissenschaft werden in diesem Studienbuch konzentriert und einprägsam erklärt: Textlinguistik, Pragmatik, Syntax, Wortbildung, Flexionsmorphologie, Semantik und Phonologie. Hinzu kommen Kapitel zu wichtigen Themen wie Erstspracherwerb, Sprachverarbeitung, Sprachwandel und Variation. Von zwei Experten der universitären Lehre verfasst und in der Praxis erprobt, liefert dieses klar strukturierte Grundlagenbuch genau das, was Studierende im Grundstudium der Germanistik oder Linguistik brauchen. Didaktisch geschickt ausgewählte Beispiele und Abbildungen veranschaulichen den komplexen Stoff. Wertvolle Literaturhinweise und ein Sachregister machen den Band auch als Nachschlagewerk nutzbar. 'Reclams Studienbuch Germanistik' bietet Fachwissen für das germanistische Grundstudium und darüber hinaus: - Klar strukturiert - Verständlich formuliert - Praxisnah auf den Punkt gebracht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reich, Ingo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150112762
    Schriftenreihe: Reclams Studienbuch Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 325 Seiten
    Bemerkung(en):

    Deutsch

  2. Deutsche Sprachwissenschaft
    eine Einführung
  3. Deutsche Sprachwissenschaft
    eine Einführung
    Autor*in: Reich, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Alle Kerngebiete der deutschen Sprachwissenschaft werden in diesem Studienbuch konzentriert und einprägsam erklärt: Textlinguistik, Pragmatik, Syntax, Wortbildung, Flexionsmorphologie, Semantik und Phonologie. Hinzu kommen Kapitel zu wichtigen Themen... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alle Kerngebiete der deutschen Sprachwissenschaft werden in diesem Studienbuch konzentriert und einprägsam erklärt: Textlinguistik, Pragmatik, Syntax, Wortbildung, Flexionsmorphologie, Semantik und Phonologie. Hinzu kommen Kapitel zu wichtigen Themen wie Erstspracherwerb, Sprachverarbeitung, Sprachwandel und Variation. Von zwei Experten der universitären Lehre verfasst und in der Praxis erprobt, liefert dieses klar strukturierte Grundlagenbuch genau das, was Studierende im Grundstudium der Germanistik oder Linguistik brauchen. Didaktisch geschickt ausgewählte Beispiele und Abbildungen veranschaulichen den komplexen Stoff. Wertvolle Literaturhinweise und ein Sachregister machen den Band auch als Nachschlagewerk nutzbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150112762
    Weitere Identifier:
    9783150112762
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Schriftenreihe: Reclams Studienbuch Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik;
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Onlinekapitel projektorientiertes Arbeiten" - Cover / Zusatzmaterial online

    Literaturverzeichnis: Seite 303-313

  4. Deutsche Sprachwissenschaft
    eine Einführung
    Autor*in: Reich, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 1015 R347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.251.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15B 030
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 D - R 57
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1015 R347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 R347 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 R347 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1015 R347 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150112762
    Weitere Identifier:
    9783150112762
    RVK Klassifikation: ER 450 ; GB 4040 ; GC 1015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reclams Studienbuch Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, 22 cm
  5. Deutsche Sprachwissenschaft
    eine Einführung
    Autor*in: Reich, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150112762; 3150112761
    Weitere Identifier:
    9783150112762
    RVK Klassifikation: GB 4040 ; GC 1015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reclams Studienbuch. Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Grundstudium; Morphologie; Grammatik; Deutsche Sprache; Germanistikstudium; Germanistik; Linguistikstudium; Linguistik; Lehramt Deutsch
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, Karte, 21.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Zusatzmaterial online

  6. Deutsche Sprachwissenschaft
    eine Einführung
    Autor*in: Reich, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB201.05 R347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA080.50 R347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA12772+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA12772
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA12772+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31670
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri044.r347
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/2536
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/I 2021 387
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BEO1740
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1015 R347
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5674#2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1015 R347+2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5674
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5674#3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5674#4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1573
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1573+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1573+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+14
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+11
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+18
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+12
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+9
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+3
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+16
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+8
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+7
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+10
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+13
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+15
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+4
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+6
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+17
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+5
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476+19
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1476
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150112762; 3150112761
    Weitere Identifier:
    9783150112762
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reclams Studienbuch Germanistik
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Grundstudium; Morphologie; Grammatik; Deutsche Sprache; Germanistikstudium; Germanistik; Linguistikstudium; Linguistik; Lehramt Deutsch
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 21.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Buchdeckel: "Online-Kapitel: Projektorientiertes Arbeiten"