Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Friedrich Justin Bertuch (1747-1822)
    Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard R. (Herausgeber); Seifert, Siegfried (Herausgeber); Deuling, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110961997
    Weitere Identifier:
    9783110961997
    RVK Klassifikation: AN 46000 ; AN 46018 ; GK 1310 ; GK 3098 ; NW 5223
    Weitere Schlagworte: Bertuch, Friedrich Justin (1747-1822)
    Umfang: VIII, 719 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausgabe:

  2. Friedrich Justin Bertuch (1747-1822)
    Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Warum Bertuch? Friedrich Justin Bertuch (1747–1822) war im Weimar Carl Augusts und Goethes eine bedeutende, noch immer unterschätzte Gestalt– als Schatullier und Geheimsekretär des Herzogs, als Autor, Übersetzer und Herausgeber, als Buchhändler,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Warum Bertuch? Friedrich Justin Bertuch (1747–1822) war im Weimar Carl Augusts und Goethes eine bedeutende, noch immer unterschätzte Gestalt– als Schatullier und Geheimsekretär des Herzogs, als Autor, Übersetzer und Herausgeber, als Buchhändler, Verleger, Industrieller, nicht zuletzt als Kommunalpolitiker und politischer Publizist. Die Beiträge vergegenwärtigen ihn in seinen vielfältigen Begabungen und Tätigkeiten wie in seiner programmatischen und praktischen Konsequenz. Mit ihr wußte er sich nicht nur persönlich und ökonomisch, sondern durchaus auch konzeptionell und vorübergehend selbst politisch als selbständige Größe in einem schwierigen Umfeld zu behaupten. Why Bertuch? In the Weimar of Goethe and Carl August, Friedrich Justin Bertuch (1747-1822) was an important and still largely underestimated figure. He was privy chancellor and private secretary to the Duke, author, translator and editor, bookseller, publisher, industrialist and, not least, a local politician and political pamphleteer. The articles reflect his many-sided gifts and activities alongside the programmatic and practical tenacity he displayed in all his doings. It was this latter quality that enabled him to assert himself in a challenging environment, not only personally and economically but as a conceptual and (temporarily at least) political force to be reckoned with.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard R.; Seifert, Siegfried; Seifert, Siegfried; Kaiser, Gerhard R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110961997
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1310 ; GK 3098 ; AN 46000 ; AN 46018
    Schlagworte: Bertuch, Friedrich Justin;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 719 S.)
  3. Friedrich Justin Bertuch (1747-1822)
    Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Warum Bertuch? Friedrich Justin Bertuch (1747–1822) war im Weimar Carl Augusts und Goethes eine bedeutende, noch immer unterschätzte Gestalt– als Schatullier und Geheimsekretär des Herzogs, als Autor, Übersetzer und Herausgeber, als Buchhändler,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum Bertuch? Friedrich Justin Bertuch (1747–1822) war im Weimar Carl Augusts und Goethes eine bedeutende, noch immer unterschätzte Gestalt– als Schatullier und Geheimsekretär des Herzogs, als Autor, Übersetzer und Herausgeber, als Buchhändler, Verleger, Industrieller, nicht zuletzt als Kommunalpolitiker und politischer Publizist. Die Beiträge vergegenwärtigen ihn in seinen vielfältigen Begabungen und Tätigkeiten wie in seiner programmatischen und praktischen Konsequenz. Mit ihr wußte er sich nicht nur persönlich und ökonomisch, sondern durchaus auch konzeptionell und vorübergehend selbst politisch als selbständige Größe in einem schwierigen Umfeld zu behaupten. Why Bertuch? In the Weimar of Goethe and Carl August, Friedrich Justin Bertuch (1747-1822) was an important and still largely underestimated figure. He was privy chancellor and private secretary to the Duke, author, translator and editor, bookseller, publisher, industrialist and, not least, a local politician and political pamphleteer. The articles reflect his many-sided gifts and activities alongside the programmatic and practical tenacity he displayed in all his doings. It was this latter quality that enabled him to assert himself in a challenging environment, not only personally and economically but as a conceptual and (temporarily at least) political force to be reckoned with.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard R.; Seifert, Siegfried; Seifert, Siegfried; Kaiser, Gerhard R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110961997
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1310 ; GK 3098 ; AN 46000 ; AN 46018
    Schlagworte: Bertuch, Friedrich Justin;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 719 S.)