Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb
    eine Studie mit russisch- und türkischsprachigen Lernern
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Die Pluralbildung im Deutschen gilt aufgrund des Formenreichtums und der zumindest in Teilen geltenden Regelferne als typischer Stolperstein im Erwerb von Deutsch als Zweitsprache. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, welche Strategien... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Pluralbildung im Deutschen gilt aufgrund des Formenreichtums und der zumindest in Teilen geltenden Regelferne als typischer Stolperstein im Erwerb von Deutsch als Zweitsprache. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, welche Strategien Grundschulkinder mit Türkisch oder Russisch als Ausgangssprache anwenden, um eine deutsche Pluralform zu bilden oder eine Wortform als Singular oder Plural zu interpretieren."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110451735; 9783110451733
    Weitere Identifier:
    9783110451733
    RVK Klassifikation: GB 3019 ; GB 3026
    Schriftenreihe: DaZ-Forschung, DaZ-For ; Band 12
    Schlagworte: German language; Second language acquisition
    Umfang: viii, 222 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschien unter dem Titel: Source- und produktorientierte Strategien bei der Pluralbildung

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2014

  2. Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb
    eine Studie mit russisch- und türkischsprachigen Lernern
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Die Pluralbildung im Deutschen gilt aufgrund des Formenreichtums und der zumindest in Teilen geltenden Regelferne als typischer Stolperstein im Erwerb von Deutsch als Zweitsprache. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, welche Strategien... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 8855
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    storniert
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WD:4001:Wec::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 wec 00
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 53/ Weck 47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 310.044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Pluralbildung im Deutschen gilt aufgrund des Formenreichtums und der zumindest in Teilen geltenden Regelferne als typischer Stolperstein im Erwerb von Deutsch als Zweitsprache. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, welche Strategien Grundschulkinder mit Türkisch oder Russisch als Ausgangssprache anwenden, um eine deutsche Pluralform zu bilden oder eine Wortform als Singular oder Plural zu interpretieren."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110451735; 9783110451733
    Weitere Identifier:
    9783110451733
    RVK Klassifikation: GB 3019 ; GB 3026
    Schriftenreihe: DaZ-Forschung, DaZ-For ; Band 12
    Schlagworte: German language; Second language acquisition
    Umfang: viii, 222 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschien unter dem Titel: Source- und produktorientierte Strategien bei der Pluralbildung

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2014