Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Dingkulturen
    Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühlherr, Anna (Herausgeber); Sahm, Heike (Herausgeber); Schausten, Monika (Herausgeber); Quast, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110448955
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7111
    Schriftenreihe: Literatur, Theorie, Geschichte ; Band 9
    Schlagworte: Objekt <Philosophie, Motiv>; Mittelhochdeutsch; Reliquiar; Epos; Ding <Motiv>
    Umfang: VII, 462 Seiten, Illustrationen, Karten
  2. Dingkulturen
    Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Dingkulturen
    Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This volume features contributions on premodern literature, art, and society, written from the perspectives of object theory. It reflects in particular on theories of gift-exchange, as well as the concepts of agency and interconnections between... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume features contributions on premodern literature, art, and society, written from the perspectives of object theory. It reflects in particular on theories of gift-exchange, as well as the concepts of agency and interconnections between humans and objects. Related fields of study that contribute to the discussions are historical narratology as well as the phenomena of artificiality and aesthetics."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühlherr, Anna (HerausgeberIn); Quast, Bruno (HerausgeberIn); Sahm, Heike (HerausgeberIn); Schausten, Monika (HerausgeberIn); Hoffmann, Ulrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110448955; 3110448955
    Weitere Identifier:
    9783110450989
    9783110448955
    RVK Klassifikation: EC 5400 ; NK 4930 ; GB 1726 ; GE 7111
    Körperschaften/Kongresse: Dingkulturen. Verhandlungen des Materiellen in Literatur und Kunst der Vormoderne (2012, Freudenstadt)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 9
    Schlagworte: Material culture; Gifts; Ceremonial exchange; Gifts in literature; Literature, Medieval; German literature
    Umfang: VII, 462 Seiten, Karten, Faksimiles, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Dingkulturen
    Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 7111 M945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.659.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 D584 M945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 7039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - D 76
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7111 M945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühlherr, Anna (Herausgeber); Schausten, Monika (Herausgeber); Sahm, Heike (Herausgeber); Quast, Bruno (Herausgeber); Hoffmann, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110448955; 9783110611762
    Weitere Identifier:
    9783110448955
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7111 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Dingkulturen. Verhandlungen des Materiellen in Literatur und Kunst der Vormoderne (2012, Freudenstadt)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 9
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Ding <Motiv>; Objekt <Philosophie, Motiv>; Literatur
    Umfang: VII, 462 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Dingkulturen
    Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühlherr, Anna; Sahm, Heike; Schausten, Monika; Quast, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110448955; 3110448955; 9783110611762
    Weitere Identifier:
    9783110448955
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte : Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Mediävistik ; Band 9
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Ding <Motiv>; Objekt <Philosophie, Motiv>
    Umfang: VII, 462 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. Dingkulturen
    Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Priesterseminars Regensburg
    keine Fernleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühlherr, Anna (Herausgeber); Sahm, Heike (Herausgeber); Schausten, Monika (Herausgeber); Quast, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110448955
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7111
    Schriftenreihe: Literatur, Theorie, Geschichte ; Band 9
    Schlagworte: Objekt <Philosophie, Motiv>; Mittelhochdeutsch; Reliquiar; Epos; Ding <Motiv>
    Umfang: VII, 462 Seiten, Illustrationen, Karten
  7. Dingkulturen
    Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD417 D584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2016/6
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18513
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.m945
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CBM/MSS
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1416/13
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 4999/266
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBM2622
    Universitätsbibliothek Trier
    HE/nc60244
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühlherr, Anna (Array); Sahm, Heike (Herausgeber); Schausten, Monika (Array); Quast, Bruno (Array); Hoffmann, Ulrich (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110448955; 9783110611762; 9783110450989; 3110448955
    Schriftenreihe: Literatur Theorie Geschichte ; Band 9
    Schlagworte: Objekt <Philosophie, Motiv>; Mittelhochdeutsch; Epos; Ding <Motiv>
    Umfang: VII, 462 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen zum großen Teil zurück auf das Kolloquium 'Dingkulturen. Verhandlungen des Materiellen in Literatur und Kunst der Vormoderne', das vom 26. bis 29. September 2012 in Freudenstadt im Schwarzwald stattfand." - Vorwort

  8. Dingkulturen
    Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Yb 2245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühlherr, Anna (Array); Sahm, Heike (Herausgeber); Schausten, Monika (Array); Quast, Bruno (Array); Hoffmann, Ulrich (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110448955; 9783110611762; 9783110450989; 3110448955
    Schriftenreihe: Literatur Theorie Geschichte ; Band 9
    Schlagworte: Epos; Objekt <Philosophie, Motiv>; Ding <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: VII, 462 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen zum großen Teil zurück auf das Kolloquium 'Dingkulturen. Verhandlungen des Materiellen in Literatur und Kunst der Vormoderne', das vom 26. bis 29. September 2012 in Freudenstadt im Schwarzwald stattfand." - Vorwort