Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Form und Formauflösung der Tragödie
    die Poetik des Tragischen und der Tragödie als religiöses Erneuerungsmuster in den Schriften Paul Ernsts (1866 - 1933)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    In response to the pluralism of turn-of-the-century literature, the German author Paul Ernst (1866-1933) sought to reestablish a form of tragedy based on ancient models. This study shows while Ernst tried to counter contemporary formal dissolution,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ern 7/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 168/554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 7099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-ER 50 8/24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 9261
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 ern 7 DC 7348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Se 350/G 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In response to the pluralism of turn-of-the-century literature, the German author Paul Ernst (1866-1933) sought to reestablish a form of tragedy based on ancient models. This study shows while Ernst tried to counter contemporary formal dissolution, his underlying religious-mystical tendencies sabotaged this effort. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110366723; 3110371715; 9783110371710
    RVK Klassifikation: GM 3034
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 210
    Schlagworte: Tragedy
    Weitere Schlagworte: Ernst, Paul (1866-1933)
    Umfang: VIII, 345 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [323] - 339 und Reg. S. [340] - 345

    Teilw. zugl.: Gent, Univ., Diss., 2013

  2. Form und Formauflösung der Tragödie
    die Poetik des Tragischen und der Tragödie als religiöses Erneuerungsmuster in den Schriften Paul Ernsts (1866-1933)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262163 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst, Paul (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 311036672X; 9783110366723
    Weitere Identifier:
    9783110366723
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 210
    Paul-Ernst-Gesellschaft ; Jahresgabe 2011/12/13
    Schlagworte: Ernst, Paul; Tragödie;
    Umfang: VIII, 345 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 323-339

    Dissertation, Universität Gent, 2013

    :