Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ägyptomanie und Orientalismus
    Ägypten in der deutschen Reiseliteratur (1175-1663). Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (383-1845)
    Autor*in: Amin, Abbas
    Erschienen: 2013

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110298932
    Weitere Identifier:
    9783110299236
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Ägyptenbild; Reisebericht; Ägypten <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (IX, 507 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Dissertationsschrift--Universität Tübingen, 2011

  2. Ägyptomanie und Orientalismus
    Ägypten in der deutschen Reiseliteratur (1175-1663). Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (383-1845)
    Autor*in: Amin, Abbas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Examining the image of Egypt as it was portrayed in German travelogues, this study aims to illuminate the history of Germany's reception of Egypt. It also seeks to make a contribution to research on travel literature and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Examining the image of Egypt as it was portrayed in German travelogues, this study aims to illuminate the history of Germany's reception of Egypt. It also seeks to make a contribution to research on travel literature and foreignness. Through interpretations of selected sources, it reveals the shift that occurred in perceptions of Egypt, which were mutually shaped by Egyptomania to Orientalism. Ultimately, it proposes an Orientalism of the early modern era as a discourse of powerlessness alongside Edward Said's hegemonic Orientalism. Biographical note: Abbas Amin, Regensburg. Examining the image of Egypt as it was portrayed in German travelogues, this study aims to illuminate the history of Germany's reception of Egypt. It also seeks to make a contribution to research on travel literature and foreignness. Through interpretations of selected sources, it reveals the shift that occurred in perceptions of Egypt, which were mutually shaped by Egyptomania to Orientalism. Ultimately, it proposes an Orientalism of the early modern era as a discourse of powerlessness alongside Edward Said's hegemonic Orientalism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110298932
    Weitere Identifier:
    9783110299236
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 202
    Schlagworte: Egypt
    Umfang: Online-Ressource (IX, 507 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung; Erster Teil: Ägyptomanie und Orientalismus. Ägypten in der deutschen Reiseliteratur (383-1663); 1. Theoretische und methodische Grundlagen; 1.1. Der Reisebericht und die Fremdheitsforschung; 1.2. Orientalismus; 1.2.1. Die Orientalismus-Debatte: Vorverständnis; 1.2.2. Edward W. Said und die Orientalismus-Debatte; 1.3. Ägyptomanie; 1.4. Das biblische Ägypten; 1.4.1. Die Ägyptenbilder des Alten und Neuen Testaments; 1.4.2. Assmanns Mosaische Unterscheidung; 1.5. Komponenten des Ägyptenbildes: pharaonisch, biblisch, orientalisch; 1.5.1. Ägyptens Selbst- und Fremdbild

    1.5.2. Beschreibungsschemata und methodisches Vorgehen2. Reiseberichte, Reisende und Reisekultur; 2.1. Deutsche Ägyptenreiseberichte; 2.2. Kulturkontakte und Reisewege; 2.2.1. Geschichte und Kulturkontakte; 2.2.2. Handels- und Reisewege; 2.3. Bausteine und Aufbau des Reiseberichts; 2.3.1. Überblick; 2.3.2. Aufbau des Reiseberichts mit Katharinenkloster; 2.3.3. Aufbau des Reiseberichts ohne Katharinenkloster; 2.4. Auswahl der Reiseberichte; 3. Ägypten in der europäischen Reiseliteratur des 1. Jahrtausends; 3.1. Egerias biblisches Ägypten: Frauenreisen in Ägypten

    3.2. Pilger von Piacenza - Arkulf - Bernardus Monachus3.3. Christliches Reisen in Ägypten; 4. Ägypten in der deutschen Reiseliteratur des Mittelalters; 4.1. Überblick und Kennzeichen; 4.2. Itinerarien, Ablassverzeichnisse, Pilgerführer; 4.3. Gesandtschaftsreisen; 4.3.1. Burchard von Straßburg (1175); 4.3.2. Burchardus von Monte Sion (1283/5); 4.4. Pilgerreisen; 4.4.1. Wilhelm von Boldensele (1334); 4.4.2. Lorenz Egen aus Augsburg (1385); 4.4.3. Graf Philipp von Katzenellenbogen (1433); 4.4.4. Hans Tucher (1479); 4.5. Ägyptomanie und Orientalismus im Reisebericht des Mittelalters

    4.5.1. Ägyptomanie: Rezeption des alten Ägypten4.5.2. Orientalismus: biblisches und orientalisches Ägypten; 5. Ägypten in der deutschen Reiseliteratur der Frühen Neuzeit; 5.1. Überblick und Merkmale; 5.2. Pilgerführer und Reiseführer; 5.3. Pilgerfahrten und Morgenlandreisen; 5.3.1. Löwenstein und Wormser (1561); 5.3.1.1. Reiseorganisation und Struktur der Reiseberichte; 5.3.1.2. Hauptthemen der Ägyptenbeschreibung; 5.3.2. Nützel (1586) und Fernberger (1588); 5.3.2.1. Reiseorganisation und Struktur der Reiseberichte; 5.3.2.2. Hauptthemen der Ägyptenbeschreibung

    5.3.2.3. Ägypten zwischen Augenschein, Tradition und Systematik5.4. Gefangenenberichte; 5.4.1. Michael Heberer von Bretten (1585-1588); 5.4.1.1. Alte und neue Elemente der Ägyptenbeschreibung; 5.4.1.2. Ägypten als Sklavenhaus; 5.4.2. Nicolaus Schmidt (1605-1611); 5.4.3. Christian von Wallsdorff (1660-1663); 5.5. Ägyptomanie und Orientalismus im Reisebericht der Frühen Neuzeit; 5.5.1. Ägyptomanie: Rezeption des alten Ägypten; 5.5.2. Orientalismus als Macht-/Ohnmachtdiskurs; Resümee; Zweiter Teil: Ägypten in der deutschen Reiseliteratur Verzeichnis der Reiseberichte (383-1845); Vorwort

    Vorbemerkung: Reisende, die nicht in Ägypten waren

    Zugl.: Universität Tübingen, Dissertationsschrift, 2011

  3. Ägyptomanie und Orientalismus
    Ägypten in der deutschen Reiseliteratur (1175-1663). Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (383-1845)
    Autor*in: Amin, Abbas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Abbas Amin, Regensburg. Examining the image of Egypt as it was portrayed in German travelogues, this study aims to illuminate the history of Germany's reception of Egypt. It also seeks to make a contribution to research on travel... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Abbas Amin, Regensburg. Examining the image of Egypt as it was portrayed in German travelogues, this study aims to illuminate the history of Germany's reception of Egypt. It also seeks to make a contribution to research on travel literature and foreignness. Through interpretations of selected sources, it reveals the shift that occurred in perceptions of Egypt, which were mutually shaped by Egyptomania to Orientalism. Ultimately, it proposes an Orientalism of the early modern era as a discourse of powerlessness alongside Edward Said's hegemonic Orientalism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110298932
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 202
    Schlagworte: Travelers' writings, German; Orientalism in literature; Travelers' writings, German
    Umfang: IX, 507 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011