Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543; 9783110314816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum

    Main description: In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives Modell mit unterschiedlichen Entwürfen der Konfrontation zwischen Christen und Sarazenen. Die vorliegende Studie analysiert die in der Textgruppe exponierte interreligiöse Thematik sowohl in narratologischer als auch kulturwissenschaftlicher Hinsicht und untersucht sie in ihrer diskursiven Vernetzung

    Main description: Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections

  2. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Umfang: Online-Ressource (310 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung; Forschungslinien; Der Spielmann und sein Erbe; Probleme der Datierung; Die Suche nach der verlorenen Erzählung; Entwicklung des Gegenstands; Brautwerbungen und interreligiöse Konflikte; Methodische Überlegungen und Fragestellung; Materialität, Erzählkomplexe, Textauswahl; Inszenierungen und Brechungen religiöser Sinndimensionen; Einleitung; Der Heilige als Held: ›Oswald‹; Die ›wunderbare‹ Handlung; kristenleichen glauben meren; Typen der Heiligkeit; Das Heilige und das Komische; Geschichtete Geschichte: ›Orendel‹; Die Königin von Jerusalem; Der Graue Rock und das Neue Testament

    Heroen des Alten TestamentsDie Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen; Fälschungen und abgewiesene Alternativen; Segeln unter dem Kreuz: ›Kudrun‹; Ein göttliches Schauspiel: ›Ortnit‹; Verkleidung und Identität: ›Salman‹; Fazit; Religiöse Differenz als Herausforderung; Einleitung; Das Bild der Sarazenen; Handlungsraum Orient; Machemet und Apollo; Hoevesch unde vreisam; Konflikt und Religion; Integration und Ausgrenzung; Die Macht der Versöhnung: ›Kudrun‹; Rom, Byzanz und Babylonie: ›Rother‹; Politische Effekte der interreligiösen Konflikte; Mission und Vernichtung

    Die Ausweglosigkeit der Zerstörung: ›Orendel‹Sinnlose Gewalt: ›Ortnit‹; Der König als Missionar: ›Oswald‹; Fazit; Interaktion von narrativem Modell und diskursivem Gehalt; Einleitung; Ehen zwischen Religionen; In Purpur geboren: ›Rother‹; Lîp unde Lant; Keusche Ehen: ›Oswald‹ und ›Orendel‹; Unwillige Bräute: ›Ortnit‹ und ›Salman‹; Fazit; Schluss; Literaturliste; Abkürzungen; Brautwerbungserzählungen; Quellen; Wissenschaftliche Literatur

  3. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 3110279657
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 133
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Versepik; Brautwerbung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Christianisierung <Motiv>; ; Spielmannsepos; Brautwerbung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Christianisierung <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  4. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; 133
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Versepik; Brautwerbung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Christianisierung <Motiv>; Spielmannsepos; Literatur; Interreligiöser Dialog
    Umfang: X, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  5. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543; 9783110314816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum

    Main description: In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives Modell mit unterschiedlichen Entwürfen der Konfrontation zwischen Christen und Sarazenen. Die vorliegende Studie analysiert die in der Textgruppe exponierte interreligiöse Thematik sowohl in narratologischer als auch kulturwissenschaftlicher Hinsicht und untersucht sie in ihrer diskursiven Vernetzung

    Main description: Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections

  6. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Spielmannsepos; Versepik; Interreligiosität
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010