Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Was ist ein Klassiker?
    Essays
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Böhnke, Reinhild (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100108183; 9783100108180
    Weitere Identifier:
    9783100108180
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; HP 3340
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Klassiker
    Umfang: 335 S.
  2. Was ist ein Klassiker?
    Essays
    Erschienen: 2006
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Weltweit berühmt als Autor bedeutender Romane, ist J. M. Coetzee, Träger des Literaturnobelpreises 2003, als Essayist hierzulande noch zu entdecken. Aus seinem umfangreichen literaturkritischen Werk, das mittlerweile in vier Bänden vorliegt, hat der... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 138-307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    692769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/8292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/11272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/5726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 69/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 934,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:5001:Coe::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 9707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 3692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 355.Coe 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 5310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QZ3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/4378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NY 277.400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HP 3340 W31.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weltweit berühmt als Autor bedeutender Romane, ist J. M. Coetzee, Träger des Literaturnobelpreises 2003, als Essayist hierzulande noch zu entdecken. Aus seinem umfangreichen literaturkritischen Werk, das mittlerweile in vier Bänden vorliegt, hat der Autor unter dem Titel >>Was ist ein Klassiker?<< eigens für diesen Band Essays zur europäischen Literatur von der Renaissance bis zur Gegenwart ausgewählt, in denen immer wieder auch die Frage der Zensur, sei es einer inneren oder einer äußeren, im Mittelpunkt steht. Die Wahrheit des Individuums innerhalb der Geschichte ist das zentrale Motiv in Coetzees Werk, das seine essayistischen Arbeiten mit seinen literarischen verbindet.(Buchkatalog.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Böhnke, Reinhild (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100108183; 9783100108180
    RVK Klassifikation: HP 3340
    Schlagworte: Literatur; Geschichte;
    Umfang: 335 S., 22 cm
  3. Was ist ein Klassiker?
    Essays
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.160.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Böhnke, Reinhild (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100108183; 9783100108180
    Weitere Identifier:
    9783100108180
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; HP 3340
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Klassiker
    Umfang: 335 S.