Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
  2. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Während die Minnekanzone die Stimme des Sängers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Während die Minnekanzone die Stimme des Sängers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt, präsentiert das dialogische Lied den kommunikativen Austausch zwischen dem Minnenden und seiner Dame. Zudem ermöglicht es andere kommunikative Grundsituationen. Die Beiträge des Bandes zeigen die thematische und kommunikative Vielfalt dieser Situationen auf. Diese kommunikative Vielfalt ist nicht von der Dialogizität der eingesetzten Semantiken und von Intertextualitätsaspekten im Hinblick auf andere Gattungen, wie etwa dem höfischen Roman, sowie von den Aspekten mündlicher und schriftlicher Performanz zu trennen. Der Band leistet deshalb auch einen Beitrag zur Intertextualitäts- und Performativitätsdiskussion, die in der Mediävistik einen gewichtigen Raum einnehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039117833
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 6382
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik : Neue Folge ; 21
    Schlagworte: Dialog <Motiv>; Intertextualität; Performanz <Linguistik>; Minnesang
    Umfang: 339 S.
  3. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039117833
    Weitere Identifier:
    9783039117833
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 6382 ; EC 6297
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., 21
    Schlagworte: Minnesang; German poetry; Dialogue in literature
    Umfang: 339 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [321] - 326

  4. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen Minnesang
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  P. Lang, Bern

    Includes bibliographical references (p. [321]-326) and indexes IV. Anhang. Siglen -- Auswahlbibliographie -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Titelregister -- Personenregister Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references (p. [321]-326) and indexes IV. Anhang. Siglen -- Auswahlbibliographie -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Titelregister -- Personenregister Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Waehrend die Minnekanzone die Stimme des Saengers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt, praesentiert das dialogische Lied den kommunikativen Austausch zwischen dem Minnenden und seiner Dame. Zudem ermoeglicht es andere kommunikative Grundsituationen. Die Beitraege des Bandes zeigen die thematische und kommunikative Vielfalt dieser Situationen auf. Diese kommunikative Vielfalt ist nicht von der Dialogizitaet der eingesetzten Semantiken un

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3039117831; 9783035102284; 9783039117833
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; n.F., Bd. 21
    Umfang: 339 p
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    IV. Anhang. SiglenAuswahlbibliographie -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Titelregister -- Personenregister.

    Available via World Wide Web

  5. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen Minnesang
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  P. Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3039117831; 9783039117833; 9783035102284 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GF 6382 ; GF 2635
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., Bd. 21
    Schlagworte: Minnesang; Dialog <Motiv>; Performanz <Linguistik>; Intertextualität; Dialog; Lied; Deutsch; Literatur; Dialogisches Prinzip; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Während die Minnekanzone die Stimme des Sängers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt,... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch widmet sich einer bisher in der Minnesangforschung nur wenig behandelten Gattung: dem dialogischen Lied. Während die Minnekanzone die Stimme des Sängers als Minnendem privilegiert und die besungene Dame darin zum Schweigen verdammt, präsentiert das dialogische Lied den kommunikativen Austausch zwischen dem Minnenden und seiner Dame. Zudem ermöglicht es andere kommunikative Grundsituationen. Die Beiträge des Bandes zeigen die thematische und kommunikative Vielfalt dieser Situationen auf. Diese kommunikative Vielfalt ist nicht von der Dialogizität der eingesetzten Semantiken und von Intertextualitätsaspekten im Hinblick auf andere Gattungen, wie etwa dem höfischen Roman, sowie von den Aspekten mündlicher und schriftlicher Performanz zu trennen. Der Band leistet deshalb auch einen Beitrag zur Intertextualitäts- und Performativitätsdiskussion, die in der Mediävistik einen gewichtigen Raum einnehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039117833
    RVK Klassifikation: GF 6382
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik : Neue Folge ; 21
    Schlagworte: Dialog <Motiv>; Intertextualität; Performanz <Linguistik>; Minnesang
    Umfang: 339 S.
  7. Aspekte einer Sprache der Liebe
    Formen des Dialogischen im Minnesang
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.379.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ct 1.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2635 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 7018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münkler, Marina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039117833
    Weitere Identifier:
    9783039117833
    RVK Klassifikation: GF 6382 ; GF 2635
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Germanistik. Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., Bd. 21
    Schlagworte: Minnesang; Dialog <Motiv>; Performanz <Linguistik>; Intertextualität; Dialog; Lied; Deutsch; Literatur; Dialogisches Prinzip; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [321] - 326