Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Unheimliche Heimaträume
    Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Talavera, Iraide (Herausgeber); Iztueta, Garbine (Herausgeber); Bescansa Leirós, Carme (Herausgeber); Saalbach, Mario (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034331425
    Weitere Identifier:
    9783034331425
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 138
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>; Das Unheimliche; Heimat
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Bescansa; Carme; deutschsprachigen; Emotional turn; Garbine; Gert; Hans; Heimat; Heimaträume; Identität; Iraide; Iztueta; Literatur; Mario; Raum; Repräsentationen; Roloff; Saalbach; seit; Spatial turn; Talavera; Unheimliche; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten
  2. Unheimliche Heimaträume
    Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Das Unheimliche (oder auch das Verdrängte, nach Freud) fördert eine tiefere Einsicht in die uns umgebende Realität und somit eine Reflexion, die der herrschenden Akzeleration des Alltags, der Oberflächlichkeit, dem Narzissmus und Hedonismus unserer... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Unheimliche (oder auch das Verdrängte, nach Freud) fördert eine tiefere Einsicht in die uns umgebende Realität und somit eine Reflexion, die der herrschenden Akzeleration des Alltags, der Oberflächlichkeit, dem Narzissmus und Hedonismus unserer Gesellschaft entgegenwirkt. Das Unheimliche bietet eine Chance, um Denk- und Handlungsmuster, die unser Selbst und unsere Realität gestalten (Heimat) zu überdenken und darauf zu reagieren. Ziel dieses Bandes ist die Erweiterung des Heimatkonzeptes um das Unheimliche mit dem Anspruch, Heimat zu einem nützlichen Rahmen für die Gestaltung offener Lebens- und Kommunikationsformen zu instrumentalisieren und dem Missbrauch des Begriffs als Grundpfeiler identitärer Denkströmungen gegenzusteuern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bescansa, Carme; Saalbach, Mario; Talavera, Iraide; Iztueta, Garbiñe
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034331425; 9783034331432; 9783034331449
    Weitere Identifier:
    9783034331425
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Array ; Band 138
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  3. Unheimliche Heimatraeume
    Repraesentationen Von Heimat in der Deutschsprachigen Literatur Seit 1918
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Peter Lang AG International Academic Publishers, Bern

    Zentraler Gedanke dieses Bandes ist die Feststellung, dass das Unheimliche integraler Bestandteil der Heimat ist. Es fungiert als dynamisierendes Element, das gegen die Erstarrung eines homogenen Heimatverständnisses wirkt, das heißt gegen die... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Zentraler Gedanke dieses Bandes ist die Feststellung, dass das Unheimliche integraler Bestandteil der Heimat ist. Es fungiert als dynamisierendes Element, das gegen die Erstarrung eines homogenen Heimatverständnisses wirkt, das heißt gegen die Naturalisierung eines binomischen Raumkonstrukts des Eigenen gegenüber dem Fremden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Saalbach, Mario (MitwirkendeR); Talavera, Iraide (MitwirkendeR); Iztueta, Garbiñe (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034331425
    Schriftenreihe: Jahrbuch Fuer Internationale Germanistik Ser. ; v.138
    Schlagworte: Electronic books; Literature
    Umfang: 1 online resource (258 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources