Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Winckelmann and the invention of antiquity
    history and aesthetics in the age of Altertumswissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    "This volume provides a new perspective on the emergence of the modern study of antiquity, Altertumswissenschaft, in eighteenth-century Germany through an exploration of debates that arose over the work of the art historian Johann Joachim Winckelmann... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:5927:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LE 4362 W761 H2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 004.3/445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NN 4817 H286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 63655 H286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 5648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 66.7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 1 Harl 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SCd 807
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/2/703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 3949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    R 29/598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AE:200:w761::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04274:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 4313
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 63655 H286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume provides a new perspective on the emergence of the modern study of antiquity, Altertumswissenschaft, in eighteenth-century Germany through an exploration of debates that arose over the work of the art historian Johann Joachim Winckelmann between his death in 1768 and the end of the century. Winckelmann's eloquent articulation of the cultural and aesthetic value of studying the ancient Greeks, his adumbration of a new method for studying ancient artworks, and his provision of a model of cultural-historical development in terms of a succession of period styles, influenced both the public and intra-disciplinary self-image of classics long into the twentieth century. Yet this area of Winckelmann's Nachleben has received relatively little attention compared with the proliferation of studies concerning his importance for late eighteenth-century German art and literature, for historians of sexuality, and his traditional status as a 'founder figure' within the academic disciplines of classical archaeology and the history of art."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winckelmann, Johann Joachim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199695843
    RVK Klassifikation: LE 4362 ; NB 5450 ; NN 4817 ; LE 3800 ; FB 2025 ; LH 63655
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Classical presences
    Schlagworte: Classical antiquities; Classical antiquities; Winckelmann, Johann Joachim, 1717-1768; Classical antiquities; Classical antiquities
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: xxvi, 275 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***

  2. Winckelmann and the invention of antiquity
    history and aesthetics in the age of Altertumswissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.334.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199695849; 9780199695843
    RVK Klassifikation: FB 2025 ; LE 3800
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Classical Presences
    Schlagworte: Altertumswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: XXVI, 275 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [245] - 267