Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Postmoderne Literatur in deutscher Sprache
    eine Ästhetik des Widerstands?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Preliminary Material /Henk Harbers -- Vorwort /Henk Harbers -- Das Spiel ist aus? Zur Konjunktur und Verabschiedung des \'postmodemen\' Spielbegriffs /Thomas Anz -- Das postmoderne asthetische Tableau und seine Beziehungen zu Leben und Denken /Gerda... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Henk Harbers -- Vorwort /Henk Harbers -- Das Spiel ist aus? Zur Konjunktur und Verabschiedung des \'postmodemen\' Spielbegriffs /Thomas Anz -- Das postmoderne asthetische Tableau und seine Beziehungen zu Leben und Denken /Gerda Elisabeth Moser -- Von der Spatmodeme zu einer resistenten Postmodeme Ober die Dynamik eines Literatur- und Kulturwandels /Luc Lamberechts -- Gewalt und Ethik im postmodemen Erzahlen Zur Darstellung von Viktimisierung in der Prosa P. Handkes, E. Jelineks, F. Mayrockers, B. StrauB' und G. Wohmanns /Benjamin Biebuyck -- Postmodeme lnszenierungen von Authentizitat? Zur geschlechtsspezifischen Korperrhetorik der Gefilhle in der Gegenwartsliteratur /Christine Kanz -- Theater der Zersplitterung Zu den Dramen von Marlene Streeruwitz /Manfred Mittermayer -- Christa Reinigs Spiel mit Leseerwartungen in ihrem Roman Entmannung. Die Geschichte Ottos und seiner vier Frauen /Bożena Choƚuj -- Kann es postmodeme Liebesgeschichten geben? Die Erzahlungen von Gunter Ohnemus /Henk Harbers -- Kameva1 in der DDR Ansatze postmodemen Schreibens 1960-1990 /Gerrit-Jan Berendse -- Die neue Uniibersichtlichkeit Die Lyrik des Prenzlauer Bergs: Zwischen Avantgarde, Asthetizismus und Postmodeme /Alison Lewis -- Postmodeme Schweizer Literatur oder Vom Gegenstand der Theoriedebatte zum pragenden Element des Alltags /Marc Aeschbacher -- Heimat und Holocaust Aspekte österreichischer Identität aus postmodemer Sicht Christoph Ransmayrs Roman Morbus Kitahard /Andrea Kunne -- Jeder Text hat weiBe Rander Interkulturalitat als literarische Herausforderung /Margret Brügmann -- Die Theorie als Muse Levinas, Derrida und das Konzept \'Spur\' in den Romanen von Klaas Huizing /Gisela Brude-Firnau -- Das Weite such en Abenteuerliche Reisen im postmodemen Roman /Alexander Honold. Der Band enthält 15 Artikel zur Frage nach postmodernen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur. Anders als viele eher theoretisierende Beiträge auf diesem Gebiet besteht die Mehrzahl der hier versammelten Aufsätze aus konkreten Textanalysen. Es gibt Beiträge zur bundesdeutschen Literatur aus den letzten vier Jahrzehnten, zur Literatur der DDR, der Schweiz und in Österreich, zu feministischer und interkultureller Literatur. Die Leitfrage ist fast allen Beiträgen lautet: Gibt es ein postmodernes Schreiben, das ein kritisches, politisches und ethisches Engagement nicht ausschließt und das an Vorstellungen von subjektiver Authentizität festhält?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbers, Henk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042015411; 9042015314
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 49
    Schlagworte: German literature; Postmodernism (Literature); Aesthetics; Aesthetics; German literature; Postmodernism (Literature); Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF

  2. Postmoderne Literatur in deutscher Sprache: Eine Ästhetik des Widerstands?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbers, Henk (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042015411
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1411 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 49
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Postmoderne
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Postmoderne Literatur in deutscher Sprache
    eine Ästhetik des Widerstands?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbers, Henk (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042015411
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GN 1826 ; GB 1724 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 49
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Littérature allemande - 1945-1990 - Histoire et critique; Postmodernisme et littérature - Pays de langue allemande - Histoire et critique; Postmodernisme; Deutsch; Literatur; Postmoderne; Ästhetik; German literature -- 20th century -- History and criticism; Postmodernism (Literature) -- Germany; Aesthetics; Postmoderne; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (396 S.)