Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
    zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steffen Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Herausgeber); Becker, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941683655; 3941683659
    Weitere Identifier:
    9783941683655
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Federchen
    Federlese
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Brigitte Reimann; Christa Wolf; DDR; Erik Neutsch; Erwin Strittmatter; Erzählliteratur; Günter de Bruyn; Hermann Kant; International; Jurek Becker; Maxie Wander; Ost-West; Rezeption; Vergleich; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm, 336 g
  2. Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
    zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steffen Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Array); Becker, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941683655; 3941683659
    Weitere Identifier:
    9783941683655
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Federchen
    Federlese
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brigitte Reimann; Christa Wolf; DDR; Erik Neutsch; Erwin Strittmatter; Erzählliteratur; Günter de Bruyn; Hermann Kant; International; Jurek Becker; Maxie Wander; Ost-West; Rezeption; Vergleich
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm, 336 g
  3. Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
    zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steffen Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1522 A925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Herausgeber); Becker, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783941683655; 3941683659
    Weitere Identifier:
    9783941683655
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Zwischen Literarischer Ästhetik und Sozialistischer Ideologie (2014, Neubrandenburg)
    Schriftenreihe: Edition Federchen
    Federlese
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm, 336 g
    Bemerkung(en):

    Editorial: Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie - unter diesem Titel veranstalteten vom 6. bis 8. November 2014 die Bergische Universität Wuppertal und das Literaturzentrum Neubrandenburg eine wissenschaftliche Tagung

  4. Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
    zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Federchen, Steffen Verlag, Berlin

    Der Band versammelt Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung, die Fragen der internationalen Rezeption von DDR-Erzählliteratur vor und nach 1990 behandelte. Angestrebt waren vergleichende Untersuchungen, die unterschiedliche normative Orientierungen... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 137/144
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:6700:Aum::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band versammelt Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung, die Fragen der internationalen Rezeption von DDR-Erzählliteratur vor und nach 1990 behandelte. Angestrebt waren vergleichende Untersuchungen, die unterschiedliche normative Orientierungen aufdecken und Rezeptionskonflikte zwischen Ost- und Westdeutschland neu bewerten sollten, wobei der internationalen Rezeption eine besondere Rolle zukam. Die Wechselbeziehungen zwischen ästhetischer Wertschätzung und politisch-ideologischer Beurteilung werden u.a. anhand von Rezeptionszeugnissen zu Werken von Jurek Becker, Günter de Bruyn, Hermann Kant, Erik Neutsch, Brigitte Reimann, Erwin Strittmatter, Maxie Wander und Christa Wolf untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (HerausgeberIn); Becker, Erika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941683655; 3941683659
    Weitere Identifier:
    9783941683655
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Bergische Universität Wuppertal (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Federlese
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Literatur; Rezeption; Westeuropa;
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm
  5. Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
    zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steffen Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Array); Becker, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941683655; 3941683659
    Weitere Identifier:
    9783941683655
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Federchen
    Federlese
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brigitte Reimann; Christa Wolf; DDR; Erik Neutsch; Erwin Strittmatter; Erzählliteratur; Günter de Bruyn; Hermann Kant; International; Jurek Becker; Maxie Wander; Ost-West; Rezeption; Vergleich
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm, 336 g