Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. "Deutsche Hörer!"
    Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext ; mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Telos-Verl., Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060117
    Weitere Identifier:
    9783933060112
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politische Rede; Hörfunk; Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IV, 469 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., überarb. Fassung der Diss., 2002

  2. "Deutsche Hörer!"
    Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext ; mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Telos-Verl., Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060117
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Politische Rede; Hörfunk; Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IV, 469 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., überarb. Fassung der Diss., 2002

  3. "Deutsche Hörer!"
    Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext ; mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Telos-Verl., Münster

    Thomas Manns Rundfunkansprachen wurden während des Zweiten Weltkrieges in regelmäßigen Abständen insgesamt 58mal durch die British Broadcasting Corporation nach Deutschland übermittelt. Die Radioreden sind die entschiedensten und kompromißlosesten... mehr

     

    Thomas Manns Rundfunkansprachen wurden während des Zweiten Weltkrieges in regelmäßigen Abständen insgesamt 58mal durch die British Broadcasting Corporation nach Deutschland übermittelt. Die Radioreden sind die entschiedensten und kompromißlosesten Äußerungen Thomas Manns zu Fragen des Zeitgeschehens. Erklärtes Ziel der Botschaften war es, die deutschen Hörer zum Widerstand gegen Hitler und den Nationalsozialismus aufzurufen. Abgesehen von einer journalistischen Diplomarbeit (Konstanz 2001) gibt es bisher zu Thomas Manns Radiosendungen keine eingehende Untersuchung. Sie wird hier vorgelegt. Die Arbeit bietet Kommentar und Analyse. Archivstudien im Thomas-Mann-Archiv Zürich führten zum Nachweis zahlreicher publizistischer Quellen (Zeitungs- und Zeitschriftenartikel), die einen Blick in die 'Werkstatt' des Rundfunkredenschreibers Thomas Mann ermöglichen. Studien im Deutschen Rundfunkarchiv Frankfurt/M. haben Sendefahrpläne der BBC zutage gefördert. Nach einer Betrachtung der unmittelbaren Kontexte der Reden, der Exilsituation und der Abhängigkeit von der Rundfunkbehörde, werden Thomas Manns Faschismuseinschätzung und seine Gegenüberstellung Hitlers als "Feind der Menschheit" und Roosevelts als "Politiker des Guten" analysiert. Wichtige Themenkomplexe sind mit den folgenden Stichworten bezeichnet: Nationalsozialistischer Mißbrauch der Sprache - "Allokutionen" Thomas Manns, 'Krieg der Semantik' - Zur Schuldfrage in Deutsche Hörer! - Das Thema des deutschen Widerstandes - Thomas Manns Idee von Europa - Zur Rezeption. Erhellend sind die Ausblicke auf die beiden wichtigsten Romane der vierziger Jahre: Joseph der Ernährer und Doktor Faustus. Der Vergleich der Propagandaansprachen Deutsche Hörer! mit den Tagebüchern zeigt, daß "Vereinfachungen" für die massenmediale Öffentlichkeit gedacht waren, während sich Vorbehalte, Zweifel und Umbewertungen in den privaten Aufzeichnungen Thomas Manns aufgehoben finden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783933060112; 3933060117
    Weitere Identifier:
    9783933060112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politische Rede; Hörfunk; Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (VLB-FS)Thomas Mann; (VLB-FS)Deutsche Philologie; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Rundfunk; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Widerstand; (VLB-FS)Faschismus; (VLB-FS)Europa; (VLB-FS)Propaganda; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: IV, 469 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002

  4. "Deutsche Hörer!"
    Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext ; mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Telos Verl. Dr. Roland Seim, Münster, Westf.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060117
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Mann, Thomas; Politische Rede; Hörfunk; Weltkrieg <1939-1945>;
    Umfang: IV, 469 S, 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002

  5. "Deutsche Hörer!"
    Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext ; mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Telos-Verl., Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4782 H711 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 5108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060117
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Politische Rede; Hörfunk; Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IV, 469 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., überarb. Fassung der Diss., 2002

  6. "Deutsche Hörer!" - Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext
    mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Telos-Verl., Münster / Westf.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Mann,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060117
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Mann, Thomas; Politische Rede; Hörfunk; Weltkrieg <1939-1945>;
    Umfang: 469 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster / Westfalen, Univ., Diss., 2002

  7. "Deutsche Hörer!" Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext
    mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Telos Verl. Dr. Roland Seim, Münster, Westf.

    Thomas Manns Rundfunkansprachen wurden während des Zweiten Weltkrieges in regelmäßigen Abständen insgesamt 58mal durch die British Broadcasting Corporation nach Deutschland übermittelt. Die Radioreden sind die entschiedensten und kompromißlosesten... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.7-9/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/1332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    104 A 736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 8873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 4374/65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 3704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/3116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 14124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2625 .A44 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Manns Rundfunkansprachen wurden während des Zweiten Weltkrieges in regelmäßigen Abständen insgesamt 58mal durch die British Broadcasting Corporation nach Deutschland übermittelt. Die Radioreden sind die entschiedensten und kompromißlosesten Äußerungen Thomas Manns zu Fragen des Zeitgeschehens. Erklärtes Ziel der Botschaften war es, die deutschen Hörer zum Widerstand gegen Hitler und den Nationalsozialismus aufzurufen. Abgesehen von einer journalistischen Diplomarbeit (Konstanz 2001) gibt es bisher zu Thomas Manns Radiosendungen keine eingehende Untersuchung. Sie wird hier vorgelegt. Die Arbeit bietet Kommentar und Analyse. Archivstudien im Thomas-Mann-Archiv Zürich führten zum Nachweis zahlreicher publizistischer Quellen (Zeitungs- und Zeitschriftenartikel), die einen Blick in die 'Werkstatt' des Rundfunkredenschreibers Thomas Mann ermöglichen. Studien im Deutschen Rundfunkarchiv Frankfurt/M. haben Sendefahrpläne der BBC zutage gefördert. Nach einer Betrachtung der unmittelbaren Kontexte der Reden, der Exilsituation und der Abhängigkeit von der Rundfunkbehörde, werden Thomas Manns Faschismuseinschätzung und seine Gegenüberstellung Hitlers als "Feind der Menschheit" und Roosevelts als "Politiker des Guten" analysiert. Wichtige Themenkomplexe sind mit den folgenden Stichworten bezeichnet: Nationalsozialistischer Mißbrauch der Sprache - "Allokutionen" Thomas Manns, 'Krieg der Semantik' - Zur Schuldfrage in Deutsche Hörer! - Das Thema des deutschen Widerstandes - Thomas Manns Idee von Europa - Zur Rezeption. Erhellend sind die Ausblicke auf die beiden wichtigsten Romane der vierziger Jahre: Joseph der Ernährer und Doktor Faustus. Der Vergleich der Propagandaansprachen Deutsche Hörer! mit den Tagebüchern zeigt, daß "Vereinfachungen" für die massenmediale Öffentlichkeit gedacht waren, während sich Vorbehalte, Zweifel und Umbewertungen in den privaten Aufzeichnungen Thomas Manns aufgehoben finden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060117
    Weitere Identifier:
    9783933060112
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GM 4780 ; GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: World War, 1939-1945
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IV, 469 S, Ill, 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Diss., 2002

  8. "Deutsche Hörer!"
    Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext ; mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Telos Verl. Dr. Roland Seim, Münster, Westf.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 540555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060117
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Mann, Thomas; Politische Rede; Hörfunk; Weltkrieg <1939-1945>;
    Umfang: IV, 469 S, 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002

  9. "Deutsche Hörer!"
    Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext ; mit einem Anhang: Quellen und Materialien
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Telos-Verl., Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.274.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060117
    Weitere Identifier:
    9783933060112
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politische Rede; Hörfunk; Zweiter Weltkrieg
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IV, 469 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., überarb. Fassung der Diss., 2002