Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Goethe-Gedichte in Schuberts Vertonungen
    Komposition als Textinterpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Bockel, Hamburg

    Die Bonner Germanistin und Musikwissenschaftlerin, Astrid Tschense, kategorisiert Schuberts Goethe-Vertonungen. Sie hebt Kompositionen mit interpretatorischen Gewicht auf Stimmungs- und Gefühlsnuancen hervor, stellt solche mit ironischem Gestus,... mehr

     

    Die Bonner Germanistin und Musikwissenschaftlerin, Astrid Tschense, kategorisiert Schuberts Goethe-Vertonungen. Sie hebt Kompositionen mit interpretatorischen Gewicht auf Stimmungs- und Gefühlsnuancen hervor, stellt solche mit ironischem Gestus, intensiven Gefühlsausdrücken neben jene "im Sinne" Goethes. Vor diesem Hintergrund setzt die Autorin die Schubertschen Lieder in Relation zu den im Goethe Gedicht erkennbaren "Autorenintentionen", arbeitet Textmodifikationen heraus und korrigiert zum Teil lang überlieferte Fehldeutungen des Textes, - wo vom Goethischen Text gesprochen wurde, aber das Schubertsche Lied gemeint war. Am Beispiel der Schubertschen Vertonungen von Goethe-Gedichten thematisiert die Autorin Möglichkeiten, durch Musik auf Text Einfluß zu nehmen, sei es durch Verstärkung von Einzel aspekten, Veränderung der Stimmung oder auch Ironisierung des Textinhalts. Der Komponist ist nicht nur Interpret des Textes, er eignet sich den Text an und schafft - im äußersten Fall - ein neues Werk mit eigener Aussage, das ungleich der Summe aus Text und Musik ist. Der vorliegende Band ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Wirkungsgeschichte goethescher Gedichte und Franz Schuberts Lied-Kompositionen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783932696541; 3932696549
    Weitere Identifier:
    9783932696541
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schubert, Franz (1797-1828); (VLB-FS)Goethe, Johann Wolfgang; (VLB-FS)Schubert, Franz; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 547 S., graph. Darst., Noten, 22 cm, 820 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003

  2. Goethe-Gedichte in Schuberts Vertonungen
    Komposition als Textinterpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bockel, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932696549
    RVK Klassifikation: LP 65656 ; GK 4243
    Umfang: 547 S., Not.
  3. Goethe-Gedichte in Schuberts Vertonungen
    Komposition als Textinterpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Bockel, Hamburg

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tschense-Oesterle, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932696549
    Weitere Identifier:
    9783932696541
    RVK Klassifikation: GK 4243 ; LP 65656
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Lyrik; Vertonung; Schubert, Franz;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Music and literature
    Umfang: 547 S., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss. u.d.T.: Tschense, Astrid: Komposition als Interpretation

  4. Goethe-Gedichte in Schuberts Vertonungen
    Komposition als Textinterpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Bockel, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    M 800 Schub 7.050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.327.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Musikwissenschaft
    E sc 633
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    Bg G 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932696549
    Weitere Identifier:
    9783932696541
    RVK Klassifikation: LP 65656
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schubert, Franz (1797-1828)
    Umfang: 547 S., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Ill., graph. Darst., Notenbeisp.

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003

  5. Goethe-Gedichte in Schuberts Vertonungen
    Komposition als Textinterpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bockel, Hamburg

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932696549
    RVK Klassifikation: LP 65656 ; GK 4243
    Umfang: 547 S., Not.
  6. Goethe-Gedichte in Schuberts Vertonungen
    Komposition als Textinterpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  von Bockel, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932696549
    RVK Klassifikation: LP 65656
    Schlagworte: Music and literature; Songs with piano; Songs, German; Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Schubert, Franz <1797-1828>: Songs; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schubert, Franz (1797-1828)
    Umfang: 547 S., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Tschense, Astrid: Komposition als Interpretation