Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. "Und draußen weht ein fremder Wind ..."
    über die Meere ins Exil
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AvivA, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783932338854; 3932338855
    Weitere Identifier:
    9783932338854
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GM 1447
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Auswanderung; Jüdin; Entscheidung
    Weitere Schlagworte: Emigrantinnen; Emigration; Flucht; Nationalsozialismus; Palästina; USA; jüdisches Exil
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
  2. "Und draußen weht ein fremder Wind ..."
    über die Meere ins Exil
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AvivA, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1451 S679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.017.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.611.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    G 02 Soden 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/02510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 9385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932338854; 3932338855
    Weitere Identifier:
    9783932338854
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2360 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Judenverfolgung; Jüdin; Entscheidung; Auswanderung; Exilliteratur
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
  3. "Und draußen weht ein fremder Wind ..."
    über die Meere ins Exil
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AvivA, Berlin

    Von den Nationalsozialisten verfolgt, verließen sie ihre Heimat in Richtung Palästina, Amerika, Südafrika oder Shanghai. Wer half ihnen bei der Beschaffung von Pässen, Aus- und Einreisepapieren, Transitvisen, Schiffskarten, Affidavits und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pc Sod.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    16-488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Lb 745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 5.5 [Soden, K.v.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Jy 91
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 343.6/16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Sode I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    21 : 50523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E3 Sod
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 672 17-0361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    JEA Sode 2016
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.96 = 53 A 695
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 695 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    H ct/ Sode 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1447 S679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von den Nationalsozialisten verfolgt, verließen sie ihre Heimat in Richtung Palästina, Amerika, Südafrika oder Shanghai. Wer half ihnen bei der Beschaffung von Pässen, Aus- und Einreisepapieren, Transitvisen, Schiffskarten, Affidavits und finanziellen Unterstützungen? Wie ging die Ausreise vonstatten, auf welchen Schiffen und von welchen Häfen aus fuhren sie ins Ungewisse? Und wie sah ihre Ankunft aus? Anhand von Tagebüchern, Briefen, Gedichten sowie unveröffentlichten Dokumenten und literarischen Zeugnossen aus den im Deutschen Exilarchiv befindlichen Nachlässen jüdischer Emigrantinnen zeichnet Kristine von Soden die Wege von Schriftstellerinnen. Künstlerinnen, Schauspielerinnen, Ärztinnen und Juristinnen ins Exil nach. Im Mittelpunkt stehen dabei deren Fluchten über die Meere von 1933 bis zum Ausreiseverbot 1941 - gelungene wie tragisch gescheiterte, legale wie illegale. „Kristine von Soden eröffnet mit ihrem Buch ein Panoptikum des Schreckens, das sich zugleich spannend wie ein Krimi verschlingen lässt. Nur ist dies hier kein Kriminalroman, der erzählt wird, sondern die Geschichte einer Austreibung, die, ohne den direkten Vergleich ziehen zu wollen, an einigen Stellen furchtbar an den Überlebenskampf mancher Flüchtenden in diesen Tagen erinnert“ (taz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932338855; 9783932338854
    Weitere Identifier:
    9783932338854
    RVK Klassifikation: GM 1447
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Jews; Jews
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 223-230

  4. "Und draußen weht ein fremder Wind ..."
    über die Meere ins Exil
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AvivA, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783932338854; 3932338855
    Weitere Identifier:
    9783932338854
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GM 1447
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Auswanderung; Jüdin; Entscheidung
    Weitere Schlagworte: Emigrantinnen; Emigration; Flucht; Nationalsozialismus; Palästina; USA; jüdisches Exil
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen