Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Überwindung des Naturalismus
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VDG, Weimar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pias, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897394367
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr ; 2
    Schlagworte: Naturalisme dans la littérature; Réalisme dans la littérature; Realism in literature; Naturalismus; Literatur
    Umfang: 279 S.
  2. Die Überwindung des Naturalismus
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VDG, Weimar

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2233 U22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.894.21 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PT 0113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2007/232, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897394367
    Weitere Identifier:
    9783897394360
    RVK Klassifikation: GM 2233
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr. Hrsg. von Claus Pias ; 2
    Schlagworte: Naturalismus
    Umfang: 279 S., 21 cm
  3. Die Überwindung des Naturalismus
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VDG-Weimar, [Kromsdorf]

    Dieser Band erschien 1891 als Fortsetzung der "Kritik der Moderne". Er enthält Bahrs Auseinandersetzung mit dem Naturalismus, dem Begriff der Wahrheit und dem Marxismus, sowie Essays zu Emile Zola, Octave Feuillet, Maurice Materlinck und Berichte von... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band erschien 1891 als Fortsetzung der "Kritik der Moderne". Er enthält Bahrs Auseinandersetzung mit dem Naturalismus, dem Begriff der Wahrheit und dem Marxismus, sowie Essays zu Emile Zola, Octave Feuillet, Maurice Materlinck und Berichte von Kunstreisen durch die französische Provinz und durch Kastilien. Hermann Bahr ist eine der herausragendsten Persönlichkeiten der vorletzten Jahrhundertwende. Ob Naturalismus oder Symbolismus, Impressionismus oder Décadence, Secession, Expressionismus oder Heimatkunst - es scheint keine Bewegung um 1900 zu geben, die Hermann Bahr nicht schon im Entstehen aufgenommen und publizistisch begleitet hätte. Beweglich wie kein anderer, avancierte er zu einem der einflußreichsten Vermittler der europäischen Moderne zwischen Wien, Paris, Berlin, Moskau und Madrid, lebte nach dem Credo "täglich ein anderer zu sein" und wurde zu Lebzeiten gleichermaßen als "Prophet" gefeiert und als "Schwindler" verdammt. Im schier unerschöpflichen Oeuvre des Zeitschriftengründers und Talentsuchers, Theaterkritikers und Essayisten Hermann Bahr zeichnen sich daher zugleich ein Horizont der europäischen Avantgarden und eine dichte Beschreibung der Wiener fin de siècle ab. Jahrzehntelang war dieses einzigartige Werk nur in Bruchstücken zugänglich. Zum 70. Todestag Hermann Bahrs erscheinen nun die einflußreichsten, vom Autor selbst zusammengestellten Essaybände in Einzelausgaben und machen eine kunst-, literatur und kulturhistorische Quelle ersten Ranges zugänglich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pias, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897394367
    RVK Klassifikation: GM 1660 ; GM 2233
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr. Hrsg. von Claus Pias ; 2
    Schlagworte: Realism in literature
    Umfang: 279 S.
  4. Die Überwindung des Naturalismus
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VDG, Weimar

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pias, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897394367
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr ; 2
    Schlagworte: Naturalisme dans la littérature; Réalisme dans la littérature; Realism in literature; Naturalismus; Literatur
    Umfang: 279 S.
  5. Die Überwindung des Naturalismus
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VDG-Weimar, [Kromsdorf]

    Dieser Band erschien 1891 als Fortsetzung der "Kritik der Moderne". Er enthält Bahrs Auseinandersetzung mit dem Naturalismus, dem Begriff der Wahrheit und dem Marxismus, sowie Essays zu Emile Zola, Octave Feuillet, Maurice Materlinck und Berichte von... mehr

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band erschien 1891 als Fortsetzung der "Kritik der Moderne". Er enthält Bahrs Auseinandersetzung mit dem Naturalismus, dem Begriff der Wahrheit und dem Marxismus, sowie Essays zu Emile Zola, Octave Feuillet, Maurice Materlinck und Berichte von Kunstreisen durch die französische Provinz und durch Kastilien. Hermann Bahr ist eine der herausragendsten Persönlichkeiten der vorletzten Jahrhundertwende. Ob Naturalismus oder Symbolismus, Impressionismus oder Décadence, Secession, Expressionismus oder Heimatkunst - es scheint keine Bewegung um 1900 zu geben, die Hermann Bahr nicht schon im Entstehen aufgenommen und publizistisch begleitet hätte. Beweglich wie kein anderer, avancierte er zu einem der einflußreichsten Vermittler der europäischen Moderne zwischen Wien, Paris, Berlin, Moskau und Madrid, lebte nach dem Credo "täglich ein anderer zu sein" und wurde zu Lebzeiten gleichermaßen als "Prophet" gefeiert und als "Schwindler" verdammt. Im schier unerschöpflichen Oeuvre des Zeitschriftengründers und Talentsuchers, Theaterkritikers und Essayisten Hermann Bahr zeichnen sich daher zugleich ein Horizont der europäischen Avantgarden und eine dichte Beschreibung der Wiener fin de siècle ab. Jahrzehntelang war dieses einzigartige Werk nur in Bruchstücken zugänglich. Zum 70. Todestag Hermann Bahrs erscheinen nun die einflußreichsten, vom Autor selbst zusammengestellten Essaybände in Einzelausgaben und machen eine kunst-, literatur und kulturhistorische Quelle ersten Ranges zugänglich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pias, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3897394367; 9783897394360
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr. Hrsg. von Claus Pias ; Bd. 2
    Kritische schriften ; 2
    Schlagworte: Realism in literature
    Umfang: 279 S
    Bemerkung(en):

    Includes index

    ""Inhalt""; ""Erstes Buch.""; ""Die Moderne.""; ""Die Alten und die Jungen.""; ""Akrobaten.""; ""Feuilleton.""; ""Galante B�cher.""; ""Unz�chtige Schriften.""; ""Pantomime.""; ""Naturalismus und Naturalismus.""; ""Der Naturalismus im Frack.""; ""Die Krisis des Naturalismus.""; ""Das R�tsel der Liebe.""; ""Die Epigonen des Marxismus.""; ""Die Tragödie der Tragödin.""; ""Buddhismus.""; ""Die neue Psychologie.""; ""Kunst und Kritik.""; ""Vom Stile.""; ""Wahrheit! Wahrheit!""; ""Die Überwindung des Naturalismus.""; ""Zweites Buch.""; ""Eduard von Bauernfeld.""; ""Octave Feuillet.*""

    ""Jean Richepin.""""Zola.""; ""Monsieur Betsy.""; ""Maurice Maeterlinck.""; ""Théâtre libre.""; ""Zur Entwickelung der modernen Schauspielkunst.""; ""Gente nueva.""; ""Spanischer Naturalismus.""; ""Reisebilder.""; ""Die Deutschen im Auslande.""; ""Ein Brief an den Kunstwart.""; ""Die kastilianische Skulptur.""; ""Die Berliner Kunst-Ausstellung.""; ""EDITORISCHE NOTIZ""; ""ÜBERSETZUNGEN""; ""ZITATE""; ""NAMENSREGISTER""

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web