Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Verdinglichung des Menschen und der menschlichen Beziehungen im frühen dramatischen Werk Friedrich Hebbels
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993912
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 386
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Depersonalisation <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Judith; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Genoveva; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Maria Magdalene; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Herodes und Mariamne; Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 312 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2000

  2. Die Verdinglichung des Menschen und der menschlichen Beziehungen im frühen dramatischen Werk Friedrich Hebbels
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.129.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993912
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 386
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Depersonalisation <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Judith; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Genoveva; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Maria Magdalene; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Herodes und Mariamne; Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 312 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2000

  3. Die Verdinglichung des Menschen und der menschlichen Beziehungen im frühen dramatischen Werk Friedrich Hebbels
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.129.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993912
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 386
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Depersonalisation <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Judith; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Genoveva; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Maria Magdalene; Hebbel, Friedrich (1813-1863): Herodes und Mariamne; Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 312 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2000

  4. Die Verdinglichung des Menschen und der menschlichen Beziehungen im frühen dramatischen Werk Friedrich Hebbels
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 453625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/13183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 255/608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 18587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 2469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2000 U 6139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2000 U 6139a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 41 h 7.2000
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 6382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:h443:q/k45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.04973:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Hebbel,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5017-549 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/8576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 64078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kim, Yŏng-mok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880993912
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 386
    Schlagworte: Alienation (Social psychology) in literature; Reification
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 312 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 297 - 312

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB Sprachwiss., Diss., 2000