Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Wissenschaftliche Kommunikation im multimedialen Hypertext
    Bestandsaufnahme und Umsetzung am Beispiel germanistischer Mediävistik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860578723
    RVK Klassifikation: GB 2905
    Schriftenreihe: Stauffenburg Medien
    Schlagworte: Mediävistik; Literaturwissenschaft; Scientific Community; Kommunikation; Neue Medien; Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Hypertext; Altgermanistik; Internet
    Umfang: 235 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Karlsruhe, Univ., Diss., 2000

  2. Wissenschaftliche Kommunikation im multimedialen Hypertext
    Bestandsaufnahme und Umsetzung am Beispiel germanistischer Mediävistik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860578728; 3860578723
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Medien ; [Bd. 3]
    Schlagworte: Mediävistik; Literaturwissenschaft; Scientific Community; Kommunikation; Neue Medien; Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Hypertext
    Umfang: 235 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2000

  3. Wissenschaftliche Kommunikation im multimedialen Hypertext
    Bestandsaufnahme und Umsetzung am Beispiel germanistischer Mediävistik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 2905 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.317.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860578723
    RVK Klassifikation: GB 2905
    Schriftenreihe: Stauffenburg Medien
    Schlagworte: Mediävistik; Literaturwissenschaft; Scientific Community; Kommunikation; Neue Medien; Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Hypertext; Altgermanistik; Internet
    Umfang: 235 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Karlsruhe, Univ., Diss., 2000

  4. Wissenschaftliche Kommunikation im multimedialen Hypertext
    Bestandsaufnahme und Umsetzung am Beispiel germanistischer Mediävistik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.317.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860578723
    RVK Klassifikation: GB 2905
    Schriftenreihe: Stauffenburg Medien
    Schlagworte: Mediävistik; Literaturwissenschaft; Scientific Community; Kommunikation; Neue Medien; Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Hypertext; Altgermanistik; Internet
    Umfang: 235 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Karlsruhe, Univ., Diss., 2000

  5. Wissenschaftliche Kommunikation im multimedialen Hypertext
    Bestandsaufnahme und Umsetzung am Beispiel germanistischer Mediävistik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Klappentext: In diesem Buch werden Grundfragen der multimedialen Wissenschaftskommunikation aus geisteswissenschaftlicher Perspektive erörtert. Anhand einer beispielhaften Umsetzung wird erläutert, welche Elemente der ,neuen Medien’ (Multimedia,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 472951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2822-4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.4462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    638018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 7 Mül 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2905 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-2 11/72
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10.03/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 4768
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/8388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 4407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ed 2002.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    102 A 4176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 DA 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 5800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 31/m92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bl Mue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05664:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CID 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 2124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-5814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1350 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: In diesem Buch werden Grundfragen der multimedialen Wissenschaftskommunikation aus geisteswissenschaftlicher Perspektive erörtert. Anhand einer beispielhaften Umsetzung wird erläutert, welche Elemente der ,neuen Medien’ (Multimedia, Hypertext) die Kommunikation zwischen Fachwissenschaften befördern können und in welchem Verhältnis sie zu traditionellen Publikationsformen stehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860578723
    RVK Klassifikation: GB 2905
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Medien ; 3
    Schlagworte: Hypertext systems; Multimedia systems
    Umfang: 235 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2000