Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ost-Geschichten
    das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.02865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Mark-Oliver (Herausgeber); Grimm, Sieglinde (Herausgeber); Kónya-Jobs, Nathalie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112464; 3847112465
    Weitere Identifier:
    9783847112464
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Themenorientierte Literaturdidaktik ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Osteuropa <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Literaturunterricht; Slawische Sprachen; Interkulturalität; Deutschbalten; Russlanddeutsche; Identität; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Blaumanis, Rūdolfs (1863-1908); Taubitz, Monika (1937-)
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Ost-Geschichten
    das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 491/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 26231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/6344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Mark-Oliver (HerausgeberIn); Grimm, Sieglinde (HerausgeberIn); Kónya-Jobs, Nathalie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112464; 3847112465
    Weitere Identifier:
    9783847112464
    RVK Klassifikation: EC 1448
    Schriftenreihe: Themenorientierte Literaturdidaktik ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Osteuropa <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Literaturunterricht; ; Slawische Sprachen; Literatur; Osteuropa <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Literaturunterricht;
    Umfang: 262 Seiten, 13 Abbildungen
  3. Ost-Geschichten
    das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB10281
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero235.c278
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/P680
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/DU2350
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc20540
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Mark-Oliver (Array); Grimm, Sieglinde (Array); Kónya-Jobs, Nathalie (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847112464; 3847112465
    Weitere Identifier:
    9783847112464
    RVK Klassifikation: EC 1448 ; EC 1448
    Schriftenreihe: Themenorientierte Literaturdidaktik ; Band 3
    Schlagworte: Literaturunterricht; Literatur; Deutsch; Slawische Sprachen; Interkulturalität <Motiv>; Osteuropa <Motiv>
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen