Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Kunst des Geheimen
    esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825312844
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 185
    Schlagworte: Communicatie; Esoterisme; Esthetica; Geschichte; Kommunikation; Literatur; Ästhetik; Aesthetics, Modern; Occultism; Rosicrucians; Esoterik <Motiv>; Deutsch; Aufklärung; Geheimbund; Literatur
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2000

  2. Die Kunst des Geheimen
    esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825312848; 3825312844
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 185
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Esoterik <Motiv>; Aufklärung; Literatur; Esoterik <Motiv>; Deutsch; Aufklärung; Geheimbund; Geheimbund
    Umfang: 456 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2000

  3. Die Kunst des Geheimen
    esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825312844
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 185
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Esoterik <Motiv>; Geschichte 1759-1786; ; Aufklärung; Literatur; Esoterik <Motiv>; Deutsch; Geschichte 1759-1786; ; Aufklärung; Geheimbund; Deutschland; ; Deutschland; Geheimbund; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [425] - 456

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2000

  4. Die Kunst des Geheimen
    esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2001/6521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GE 4831 sim 2002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.124.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 1 / 83.755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2002 A 406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    222.275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - S 580
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825312844
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 185
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Esoterik <Motiv>; Aufklärung; Geheimbund
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Habil.-Schr., 2000

  5. Die Kunst des Geheimen
    esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825312844
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 185
    Schlagworte: Communicatie; Esoterisme; Esthetica; Geschichte; Kommunikation; Literatur; Ästhetik; Aesthetics, Modern; Occultism; Rosicrucians; Esoterik <Motiv>; Deutsch; Aufklärung; Geheimbund; Literatur
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2000

  6. Die Kunst des Geheimen
    esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5896-185
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK365 S599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd III 385.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/7155
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b8929
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BLR1733
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHI/SIM
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A1569
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 66203
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLR2404
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.9783
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHI2781
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825312844
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 185
    Schlagworte: Literatur; Geheimbund; Esoterik <Motiv>; Aufklärung; Deutsch
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2000