Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Thomas Mann
    neue kulturwissenschaftliche Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Thomas Mann ist ein moderner Klassiker. Seit mehr als einem Jahrhundert antworten seine Texte – immer neu, immer anders, bis heute verblüffend – auf die Fragen einer sich wandelnden Gegenwart: so auch auf die neuesten Fragen der Kulturwissenschaft.... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Mann ist ein moderner Klassiker. Seit mehr als einem Jahrhundert antworten seine Texte – immer neu, immer anders, bis heute verblüffend – auf die Fragen einer sich wandelnden Gegenwart: so auch auf die neuesten Fragen der Kulturwissenschaft. Dieses Buch dokumentiert diese Antworten in sechs unterschiedlichen theoretischen Perspektiven. Im Blick auf das Tier zeigt sich Thomas Manns literarische Anthropologie. Queer- und Medien-theoretisch geht es um Skopophilie, Oper, Grammophon und Stimmung. Zu den Institutionen in Thomas Manns Œuvre zählen Eisenbahn, Familie und Operette. Psychoanalytisch kommt mit der Kindheit auch die Scham in den Blick. Die Tradition schließlich schafft literarische Vorbilder wie Einflussangst; Musik bietet dagegen den Trost des Melodischen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Börnchen, Stefan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770553891; 3770553896
    Weitere Identifier:
    9783770553891
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781 ; GM 4780
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: XXXI, 436 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Rez.: German Studies Review 37 (2014),1, S. 208-210 (Gabriela Stoicea); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 107 (2015),1, S. 162-164 (Todd Kontje)

  2. Thomas Mann
    neue kulturwissenschaftliche Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Börnchen, Stefan (Hrsg.); Mein, Georg (Hrsg.); Schmidt, Gary (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553891; 3770553896
    Weitere Identifier:
    9783770553891
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mann, Thomas; Kongress; Oakland, Calif. <2010>;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XXXI, 436 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  3. Thomas Mann
    neue kulturwissenschaftliche Lektüren ; [German Studies Association, Thirty-Fourth Annual Conference, October 7 - 10, 2010, Oakland, California, four sessions on "Thomas Mann: neue kulturwissenschaftliche Lektüren, new theoretical readings", session 68 (Friday, October 8, 2010, 2:00 PM - 4:00 PM), session 95 (Friday, October 8, 2010, 4:15 PM - 6:00 PM), session 122 (Saturday, October 9, 2010, 8:30 AM – 10:15 AM), session 149 (Saturday, October 9, 2010, 10:30 AM - 12:15 PM)]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Börnchen, Stefan (Hrsg.); Mein, Georg (Hrsg.); Schmidt, Gary D. (Hrsg.); Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770553896; 9783770553891
    Weitere Identifier:
    9783770553891
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781 ; GM 4782
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: XXXI, 436 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Sozialbiologie und Empathieverzicht : Thomas Manns frühe Novellistik und die Poetik des "kalten" Erzählens / Jürgen Brokoff"Berührung in Distanz" (Novalis) : zur Inständigkeit von Thomas Manns literarischer Anthropologie / Martin Roussel

    "Hat mit dem gift'gen Munde / den Tod in mich gehaucht" : zur Bedeutung der Salome für Thomas Manns Doktor Faustus / Ulrich Wilker "Ich schnitt in seine Rinde so manches liebe Wort" : Liebe zum Grammophon und grammophonische Liebe bei Thomas Mann / Jonathan Wipplinger

    Infectious wishes : on projection and transference in Thomas Mann's Dr. Faustus / Achim GeisenhanslükeZuhören und Heilen auf dem Zauberberg : Bildungsmomente bei Thomas Mann / Manuel Clemens

    Normale deutsche Monster : zu Thomas Manns Königliche Hoheit / Christof Hamann

    Vita Canina : der Hund als Allegorie in Thomas Manns Tobias Mindernickel / Jonathan Kassner

    Queering Thomas Mann's Der Tod in Venedig / Robert Deam Tobin

    Poetik der Unbestimmtheit : eine queer-theoretische Lektüre von Thomas Manns Erzählung Der Kleiderschrank : eine Geschichte voller Rätsel / Franziska Bergmann

    Aschenbach's homovisual desire : scopophilia in Der Tod in Venedig by Thomas Mann / Christophe Koné

    Reifeprüfung : Poetologie, Künstlertum und Sexualität in Thomas Manns Novelle Gefallen / Thomas Wortmann

    "Attunement" ; "at-one-ment" : "Stimmung" bei Thomas Mann (Mario und der Zauberer) und Dan Brown (The Lost Symbol) / Stefan Börnchen

    Exzentrik von Wahrnehmung : Thomas Manns wehmütige Mimesis an Theodor Storm / Elisabeth Strowick

    Frivole Kollisionen : Die Klassengesellschaft im Schlafwagen und das Déjà-vu-Erlebnis des Eisenbahnunglücks / Alexander Honold

    Body and Time : Thomas Mann's The Magic Mountain / Rüdiger Campe

    "Gefälligkeitszauber" : Thomas Mann und die Operette / René Michaelsen

    Vater, Mutter und Sohn : der Familienkode des Thomas Mann / Rolf G. Renner

    Childhood, pedagogy, and psychoanalysis from Der Tod in Venedig to Mario und der Zauberer / Gary Schmidt

    Das Selbst im Blick : Scham, Blick und Tod in Thomas Manns Luischen / Astrid Bischoff (unter Mitarbeit von Bernd Hamacher)

    Queering the Tradition : Thomas Manns Novelle Mario und der Zauberer und Boccaccios Decamerone / Claudia Liebrand

    Buddenbrooks : Familienroman der Einflussangst / Irmtraud Hnilica

    Vorsätzlich : zur Struktur des Zauberbergs / Marcel Lepper / Melodisch getröstet : die Musik und das Erhabene im Doktor Faustus / Georg Mein.

  4. Thomas Mann
    neue kulturwissenschaftliche Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.400.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.10021
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    GM 4782 BOE/ 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Börnchen, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770553896; 9783770553891
    Weitere Identifier:
    9783770553891
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782 ; GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: XXXI, 436 S.
  5. Thomas Mann
    neue kulturwissenschaftliche Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Thomas Mann ist ein moderner Klassiker. Seit mehr als einem Jahrhundert antworten seine Texte – immer neu, immer anders, bis heute verblüffend – auf die Fragen einer sich wandelnden Gegenwart: so auch auf die neuesten Fragen der Kulturwissenschaft.... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Mann ist ein moderner Klassiker. Seit mehr als einem Jahrhundert antworten seine Texte – immer neu, immer anders, bis heute verblüffend – auf die Fragen einer sich wandelnden Gegenwart: so auch auf die neuesten Fragen der Kulturwissenschaft. Dieses Buch dokumentiert diese Antworten in sechs unterschiedlichen theoretischen Perspektiven. Im Blick auf das Tier zeigt sich Thomas Manns literarische Anthropologie. Queer- und Medien-theoretisch geht es um Skopophilie, Oper, Grammophon und Stimmung. Zu den Institutionen in Thomas Manns Œuvre zählen Eisenbahn, Familie und Operette. Psychoanalytisch kommt mit der Kindheit auch die Scham in den Blick. Die Tradition schließlich schafft literarische Vorbilder wie Einflussangst; Musik bietet dagegen den Trost des Melodischen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Börnchen, Stefan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770553891; 3770553896
    Weitere Identifier:
    9783770553891
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781 ; GM 4780
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: XXXI, 436 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Rez.: German Studies Review 37 (2014),1, S. 208-210 (Gabriela Stoicea); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 107 (2015),1, S. 162-164 (Todd Kontje)