Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der Junge auf der Holzkiste
    wie Schindlers Liste mein Leben rettete ; Erinnerungen
    Autor*in: Leyson, Leon
    Erschienen: 2015
    Verlag:  FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch, Frankfurt am Main

    Der 13-jährige Leon kam auf Schindlers Liste und überlebte so den Holocaust. Rezension: Leon Leyson und 4 seiner Angehörigen gehören zu den in Polen von Oskar Schindler geretteten Juden. Er kam mit 13 Jahren auf Schindlers Liste. Weil er so klein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Lb 731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/BIO Leys
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Tph / 242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 13-jährige Leon kam auf Schindlers Liste und überlebte so den Holocaust. Rezension: Leon Leyson und 4 seiner Angehörigen gehören zu den in Polen von Oskar Schindler geretteten Juden. Er kam mit 13 Jahren auf Schindlers Liste. Weil er so klein war, hat er auf einer Holzkiste stehend die Maschinen bedient. Mit den Überlebenden seiner Familie wanderte er 1949 nach Amerika aus, die antisemitische Stimmung in Polen liess ihnen keine Wahl. Erst mit 65 begann er öffentlich über seine Erlebnisse zu sprechen. 2013 verstarb er kurz vor dem Erscheinen seines Lebensberichtes. Sachlich und in klarer Sprache erzählt er von der Kindheit im Schtetl, dem Familienleben, von Krakau und von der fortschreitenden Entrechtung der Juden durch die Nazis, die nach dem Einmarsch der Deutschen in Polen begann, bis zu dem Leben im Getto, dem grausamen Lagerleben, dem Ausgeliefertsein und der Todesangst. Mit einer grossen Lebensenergie ausgestattet und mit viel Glück, überlebte er die schrecklichen Jahre. Der Bericht erhält durch Fotos und die Nachrufe seiner beiden Kinder eine sinnvolle Ergänzung. Ein wichtiges Buch für das Erinnern, denn die Zeitzeugen des Holocaust sterben. Für alle Bibliotheken empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam; Leyson, Leon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3733500482; 9783733500481
    Weitere Identifier:
    9783733500481
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 0048
    Schlagworte: Leyson, Leon; ; Schindler, Oskar; Konzentrationslager Płaszów; Juden; Junge; Rettung; Geschichte;
    Umfang: 205 S., Ill., Kt.