Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Wilhelm Müller und der Philhellenismus
  2. Wilhelm Müller und der Philhellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillemann, Marco (HerausgeberIn); Roth, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732901777; 9783732901777
    Weitere Identifier:
    9783732901777
    RVK Klassifikation: GL 7019
    Körperschaften/Kongresse: Wilhelm Müller und der Philhellenismus (2013, Berlin)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 50
    Schriften der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: War poetry, German; Philhellenism
    Weitere Schlagworte: Müller, Wilhelm (1794-1827); Müller, Wilhelm (1794-1827)
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Tobias Roth: Einleitung ; Siglen und Abkürzungen ; Mit scharfen und mit zerbrochenen Zithern : Wilhelm Müllers Kriegslyrik, die Lieder der Griechen und der Kampf um Griechenlands Antike

    Stefan Lindinger: "O Hellas, Hellas im blut'gen Kampf, Wie bist du schön!" : die philhellenische Lyrik Friederike Bruns und Amalie von Helvigs

    Alexandra Rassidakis: Der natürliche Übergang zum neugriechischen Kostüm : E.T.A. Hoffmanns provokative Bezugnahme auf das Zeitgeschehen

    Ulrich Härtung: Wilhelm Müller's Lieder der Griechen as an Impulse of the entiment Expressed in die Winterreise

    Andrew Palmer: Wilhelm Müller's Interpretation of Byron's Isles of Greece and of Don Juan III 87

    Sandrine Maufroy: Wilhelm Müllers Edition von Fauriels Chants populaires de la Grice moderne

    Marco Hillemann: Wilhelm Müllers publizistischer Philhellenismus

    Maria-Verena Leistner: Der publizistische Widerhall der Griechenlieder von Wilhelm Müller

    Alfred Noe: Der Philhellenismus in Frankreich und die Rezeption von Wilhelm Müller

    Anastasia Antonopoulou: Die Rezeption Wilhelm Müllers in Griechenland

    Simeon G. Stampoulou: Die Geschichte der Müller-Strasse in Athen

    Marco Hillemann: Anhang ; Auf dem Weg nach Messolongi : zu den Möglichkeiten der philhellenischen Imagination und einer übersetzerischen Suche nach den Freien Belagerten von Dionysios Solomos

    Dionysios Solomos: Die Freien Belagerten : Textauswahl und Übertragung : Marco Hillemann und Tobias Roth

    : Beiträgerinnen und Beiträger.

  3. Wilhelm Müller und der Philhellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GM:9200:S95::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA M 9477 6203-212 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 7019 H651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hillemann, Marco (HerausgeberIn); Roth, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732901777; 9783732901777
    Weitere Identifier:
    9783732901777
    RVK Klassifikation: GL 7019
    Körperschaften/Kongresse: Wilhelm Müller und der Philhellenismus (2013, Berlin)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 50
    Schriften der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: War poetry, German; Philhellenism
    Weitere Schlagworte: Müller, Wilhelm (1794-1827); Müller, Wilhelm (1794-1827)
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Tobias Roth: Einleitung ; Siglen und Abkürzungen ; Mit scharfen und mit zerbrochenen Zithern : Wilhelm Müllers Kriegslyrik, die Lieder der Griechen und der Kampf um Griechenlands Antike

    Stefan Lindinger: "O Hellas, Hellas im blut'gen Kampf, Wie bist du schön!" : die philhellenische Lyrik Friederike Bruns und Amalie von Helvigs

    Alexandra Rassidakis: Der natürliche Übergang zum neugriechischen Kostüm : E.T.A. Hoffmanns provokative Bezugnahme auf das Zeitgeschehen

    Ulrich Härtung: Wilhelm Müller's Lieder der Griechen as an Impulse of the entiment Expressed in die Winterreise

    Andrew Palmer: Wilhelm Müller's Interpretation of Byron's Isles of Greece and of Don Juan III 87

    Sandrine Maufroy: Wilhelm Müllers Edition von Fauriels Chants populaires de la Grice moderne

    Marco Hillemann: Wilhelm Müllers publizistischer Philhellenismus

    Maria-Verena Leistner: Der publizistische Widerhall der Griechenlieder von Wilhelm Müller

    Alfred Noe: Der Philhellenismus in Frankreich und die Rezeption von Wilhelm Müller

    Anastasia Antonopoulou: Die Rezeption Wilhelm Müllers in Griechenland

    Simeon G. Stampoulou: Die Geschichte der Müller-Strasse in Athen

    Marco Hillemann: Anhang ; Auf dem Weg nach Messolongi : zu den Möglichkeiten der philhellenischen Imagination und einer übersetzerischen Suche nach den Freien Belagerten von Dionysios Solomos

    Dionysios Solomos: Die Freien Belagerten : Textauswahl und Übertragung : Marco Hillemann und Tobias Roth

    : Beiträgerinnen und Beiträger.

  4. Wilhelm Müller und der Philhellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hillemann, Marco (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901777; 3732901777
    Weitere Identifier:
    9783732901777
    RVK Klassifikation: GL 7019
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 50
    Array
    Schlagworte: Müller, Wilhelm; Philhellenismus;
    Umfang: 280 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  5. Wilhelm Müller und der Philhellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.635.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LV 5149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillemann, Marco (Hrsg.); Roth, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901777; 3732901777
    Weitere Identifier:
    9783732901777
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 50
    Schlagworte: Philhellenismus
    Weitere Schlagworte: Müller, Wilhelm (1794-1827)
    Umfang: 280 S., Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Wilhelm Müller und der Philhellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Wilhelm Müller (1794–1827) zählt zu den bedeutendsten Exponenten des deutschen Philhellenismus. Seinen Zeitgenossen unter dem Spitznamen "Griechen-Müller" bekannt, verstand er es, mit agitatorischen, landes- und volkskundlichen Texten und... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wilhelm Müller (1794–1827) zählt zu den bedeutendsten Exponenten des deutschen Philhellenismus. Seinen Zeitgenossen unter dem Spitznamen "Griechen-Müller" bekannt, verstand er es, mit agitatorischen, landes- und volkskundlichen Texten und Übersetzungen die Begeisterung für den griechischen Freiheitskampf gegen die osmanische Besatzung zu schüren und zugleich gegen das Regime der Restaurationszeit aufzubegehren. Der vorliegende Band untersucht die literarische Produktion des "Griechen-Müller" im Kontext des deutschen und internationalen Philhellenismus, seine publizistische Arbeit sowie seine internationale Rezeption. Hierbei geht es ebenso um die Bedeutung des Philhellenismus für das Gesamtwerk Müllers wie um die spezifische Leistung Müllers im Rahmen dieses europäischen Projektes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillemann, Marco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732901777; 3732901777
    Weitere Identifier:
    9783732901777
    RVK Klassifikation: GL 7019
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 50
    Schlagworte: Philhellenismus
    Weitere Schlagworte: Müller, Wilhelm (1794-1827)
    Umfang: 280 S., Ill., Kt., 210 mm x 148 mm
  7. Wilhelm Müller und der Philhellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.635.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hillemann, Marco (Herausgeber); Roth, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901777; 3732901777
    Weitere Identifier:
    9783732901777
    RVK Klassifikation: GL 7019
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 50
    Schlagworte: Philhellenismus
    Weitere Schlagworte: Müller, Wilhelm (1794-1827)
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben