Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Schwüle Tage
    Erzählungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manesse Verl., Zürich

    „Eduard von Keyserlings Erzählungen sind Erinnerungen an eine untergegangene Welt, an das "weltentrückte, komfortabel erschlaffte" Treiben auf den Landschlössern östlich der Elbe, erklärt Kristina Maidt-Zinke. Das Leben der Aristokratie ist kurz vor... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/1811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:2400:P42::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 5374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 4797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K(Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Key
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 key 3 CP 7379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Let 16.1 Key
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 9730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    415979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235116 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Eduard von Keyserlings Erzählungen sind Erinnerungen an eine untergegangene Welt, an das "weltentrückte, komfortabel erschlaffte" Treiben auf den Landschlössern östlich der Elbe, erklärt Kristina Maidt-Zinke. Das Leben der Aristokratie ist kurz vor dem Ersten Weltkrieg im Leerlauf verharrt, alles zum Stillstand gekommen. Keyserling, während der Niederschrift schon erblindet, lässt diese Welt voll Morbidität und Erschöpfung noch einmal auferstehen, schwärmt Maidt-Zinke. Sie empfiehlt dem Leser, sich "schwelgerisch" den mannigfaltigen Gerüchen, Farben und Sinneseindrücken hinzugeben, die Keyserling heraufbeschwört, der rationale, "kühl sezierende Blick" sei hier fehl am Platze. Nur wer in die Geschichten "hineinhorcht, sie ertastet und einatmet", komme in den Genuss der "subtilen Tönungen", mit denen Keyserling die Weltgeschichte einfließen lässt. Schließlich widerspricht die Rezensentin noch Keyserlings Etikettierung als "baltischer Fontane", die mit seiner jüngsten Wiederentdeckung einhergeht. Keyserling sei "Impressionist" und "Decadent", und sein Stil sei "üppiger, sinnlicher, ausschweifender, parfümierter" als der Fontanes“ (SZ, 10.5.05)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mosebach, Martin (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783717520634; 3717520628; 3717520636; 9783717520627
    Weitere Identifier:
    9783717520627
    RVK Klassifikation: GM 4147
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 439 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Schwüle Tage
    Erzählungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manesse-Verl., Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.979.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2005/539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3717520628; 3717520636
    Weitere Identifier:
    9783717520627
    RVK Klassifikation: GM 4147
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 439 S., 16 cm
  3. Schwüle Tage
    Erzählungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manesse-Verl., Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3717520628; 3717520636
    Weitere Identifier:
    9783717520627
    RVK Klassifikation: GM 4147
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 439 S., 16 cm
  4. Schwüle Tage
    Erzählungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manesse-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.979.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3717520628; 3717520636
    Weitere Identifier:
    9783717520627
    RVK Klassifikation: GM 4147
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 439 S., 16 cm