Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. (Ver)Führungen
    Räume der Literaturvermittlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Aktuelle Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung werden in diesem Band aufgegriffen und neu fokussiert. An der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Deutschdidaktik werden institutionelle, mediale und performative... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aktuelle Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung werden in diesem Band aufgegriffen und neu fokussiert. An der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Deutschdidaktik werden institutionelle, mediale und performative Räume der Literatur untersucht und auf ihr verführerisches Potenzial befragt. Welche diskursive Funktion haben Bibliotheken, Ausstellungen und eine institutionalisierte Literaturkritik? Welche spezifischen Rezeptionsweisen werden durch E-Books, Blogliteratur oder Literaturverfilmungen evoziert? Wie wird Literatur im Theater, bei Poetry-Slams oder bei Lesungen inszeniert? Die Beiträge diskutieren unterschiedliche Formate und Kontexte der Literaturvermittlung vor einem methodisch breiten Spektrum theoretischer Grundlagen und empirischer Befunde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Disoski, Meri (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706552219; 3706552213
    RVK Klassifikation: GO 10210 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: ide-extra ; 19
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Deutsch; Literaturvermittlung
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. (Ver)Führungen
    Räume der Literaturvermittlung
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Disoski, Meri (Herausgeber); Klingenböck, Ursula (Herausgeber); Krammer, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706552219; 3706552213
    Weitere Identifier:
    9783706552219
    Schriftenreihe: Ide extra ; Bd. 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturvermittlung; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturdidaktik; Literaturvermittlung; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Rezeption; Deutschdidaktik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. (Ver)Führungen
    Räume der Literaturvermittlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Aktuelle Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung werden in diesem Band aufgegriffen und neu fokussiert. An der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Deutschdidaktik werden institutionelle, mediale und performative... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aktuelle Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung werden in diesem Band aufgegriffen und neu fokussiert. An der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Deutschdidaktik werden institutionelle, mediale und performative Räume der Literatur untersucht und auf ihr verführerisches Potenzial befragt. Welche diskursive Funktion haben Bibliotheken, Ausstellungen und eine institutionalisierte Literaturkritik? Welche spezifischen Rezeptionsweisen werden durch E-Books, Blogliteratur oder Literaturverfilmungen evoziert? Wie wird Literatur im Theater, bei Poetry-Slams oder bei Lesungen inszeniert? Die Beiträge diskutieren unterschiedliche Formate und Kontexte der Literaturvermittlung vor einem methodisch breiten Spektrum theoretischer Grundlagen und empirischer Befunde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Disoski, Meri (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706552219; 3706552213
    RVK Klassifikation: GO 10210 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: ide-extra ; 19
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Deutsch; Literaturvermittlung
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. (Ver)Führungen
    Räume der Literaturvermittlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB10198
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/386
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp275.d612
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    DDD3056
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2014 5171
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/Na493
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 53856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRS1203
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKHM1319
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Disoski, Meri (Hrsg.); Klingenböck, Ursula (Hrsg.); Krammer, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706552219; 3706552213
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ide extra ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Literaturvermittlung; Literarisches Leben; Literatur
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst.